Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Matrox: Videos im Netz
Veröffentlicht am 06.05.2001 23:00:00
Die Matrox Video Products Group hat nun Matrox.tv gestartet. Dieses Projekt umfasst eine Website für Video-Hosting, welche ab sofort online ist. Alle registrierten Besitzer einer Video-Editing-Plattform der Matrox DigiSuite-, RT2000-, RT2500- oder RTMac-Serie können diesen kostenlosen Service nutzen. Wer glaubt sein geschnittenes Urlaubsvideo ist so genial oder effektvoll, der kann es nun uploaden und öffentlich zugänglich machen. Für den kleineren Kreis kann man es auch in den privaten Bereich uploaden und es dann seinen Verwandten per Stream präsentieren. Somit können die Filme auch nicht mehr zuhause vergessen werden – je nachdem auf welcher Seite man ist kann dies gut oder auch schlecht sein. Der Speicherplatz ist zunächst noch auf 20 MB begrenzt, dafür ist es kostenlos und das Transfervolumen im Monat liegt bei 1 GB. Um sein Konto im Überblick zu haben bietet Matrox.tv ihren Nutzern eine Reihe von Tools zum Verwalten und Überwachen.
"Mit den derzeit vorhandenen Bandbreiten wird die Vision von Web-Video-Streaming nun Wirklichkeit," meint Spiro Plagakis, Matrox Vizepräsident für Sales und Marketing. "Unsere Kunden sind Videoschnittanwender, die natürlich das Internet nutzen möchten, um ihre Videoprojekte zu veröffentlichen. Es gibt zwar bereits andere Hosting-Services, doch diese verlangen oftmals hohe Gebühren von den Anwendern, weil die Implementierung von Web-Video-Servern sehr teuer ist. Matrox.tv ist der ideale Ort, an dem sich Hobby-Anwender, Kleinunternehmer und große Firmen praktisches Know-how aneignen können, um die Kunst von Streaming-Video zu erlernen."
Veröffentlicht am 06.05.2001 23:00:00
Die Matrox Video Products Group hat nun Matrox.tv gestartet. Dieses Projekt umfasst eine Website für Video-Hosting, welche ab sofort online ist. Alle registrierten Besitzer einer Video-Editing-Plattform der Matrox DigiSuite-, RT2000-, RT2500- oder RTMac-Serie können diesen kostenlosen Service nutzen. Wer glaubt sein geschnittenes Urlaubsvideo ist so genial oder effektvoll, der kann es nun uploaden und öffentlich zugänglich machen. Für den kleineren Kreis kann man es auch in den privaten Bereich uploaden und es dann seinen Verwandten per Stream präsentieren. Somit können die Filme auch nicht mehr zuhause vergessen werden – je nachdem auf welcher Seite man ist kann dies gut oder auch schlecht sein. Der Speicherplatz ist zunächst noch auf 20 MB begrenzt, dafür ist es kostenlos und das Transfervolumen im Monat liegt bei 1 GB. Um sein Konto im Überblick zu haben bietet Matrox.tv ihren Nutzern eine Reihe von Tools zum Verwalten und Überwachen.
"Mit den derzeit vorhandenen Bandbreiten wird die Vision von Web-Video-Streaming nun Wirklichkeit," meint Spiro Plagakis, Matrox Vizepräsident für Sales und Marketing. "Unsere Kunden sind Videoschnittanwender, die natürlich das Internet nutzen möchten, um ihre Videoprojekte zu veröffentlichen. Es gibt zwar bereits andere Hosting-Services, doch diese verlangen oftmals hohe Gebühren von den Anwendern, weil die Implementierung von Web-Video-Servern sehr teuer ist. Matrox.tv ist der ideale Ort, an dem sich Hobby-Anwender, Kleinunternehmer und große Firmen praktisches Know-how aneignen können, um die Kunst von Streaming-Video zu erlernen."
Ähnliche Artikel
20.04.2001 23:00:00: Matrox: RT 2500
Ab sofort bietet Matrox die RT2500 an. Diese bietet im Prinzip alles was die RT2000 auch bietet, benötigt jedoch nur mehr einen PCI-Steckplatz....
27.02.2001 00:00:00: Matrox: Günstiger und neue Treiber
Nachdem nun ATi die Radeon VE zu einem regelrechten Kampfpreis auf den Markt bringt, und diese auch noch eine Multimonitor-Lösung anbietet, muss Matrox quasi notgedrungen nachziehen um nicht auch noch...
26.10.2000 23:00:00: Matrox: MEGA Pack
Die Matrox Video Products Group kündigte nun eine Erweiterung der RT2000-Echtzeit-Editing-Plattform an, welche immerhin von über 30.000 Video-Cuttern weltweit eingesetzt wird....
10.04.2000 23:00:00: Matrox: Echtzeit-Videokarte für Mac
Matrox kündigt eine PCI-Videobearbeitungslösung für Mac an. Die RTMac soll in enger Zusammenarbeit mit Apple entwickelt worden sein, sodass mit Apples Final Cut Pro Echtzeit-Bearbeitung von DV-Video m...
Ab sofort bietet Matrox die RT2500 an. Diese bietet im Prinzip alles was die RT2000 auch bietet, benötigt jedoch nur mehr einen PCI-Steckplatz....
27.02.2001 00:00:00: Matrox: Günstiger und neue Treiber
Nachdem nun ATi die Radeon VE zu einem regelrechten Kampfpreis auf den Markt bringt, und diese auch noch eine Multimonitor-Lösung anbietet, muss Matrox quasi notgedrungen nachziehen um nicht auch noch...
26.10.2000 23:00:00: Matrox: MEGA Pack
Die Matrox Video Products Group kündigte nun eine Erweiterung der RT2000-Echtzeit-Editing-Plattform an, welche immerhin von über 30.000 Video-Cuttern weltweit eingesetzt wird....
10.04.2000 23:00:00: Matrox: Echtzeit-Videokarte für Mac
Matrox kündigt eine PCI-Videobearbeitungslösung für Mac an. Die RTMac soll in enger Zusammenarbeit mit Apple entwickelt worden sein, sodass mit Apples Final Cut Pro Echtzeit-Bearbeitung von DV-Video m...
« Rambus vs. Inifneon: Nix für Rambus · Matrox: Videos im Netz
· HP: Mobiler Druck »