WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 51 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2000 » Matrox Millennium G450

PCs & Komponenten
Matrox Millennium G450
Veröffentlicht am 14.06.2000 23:00:00

Der Grafikkartenhersteller Matrox präsentierte die Millenium G450, die eine Weiterentwicklung der G400 ist. Der Grafikprozessor ist in 0,18µm Technologie gefertigt und verfügt über einen 256 Bit DualBus. Die mit 32 MB DDR-SDRAM, denen ein 64Bit breiter Bus zur Verfügung steht, profitieren von dem AGP4x, da so theoretisch ein Spitzentransfers von 1GB/s möglich ist. Integriert ist gleich ein zweiter RAMDAC, somit ist die Ansteuerung von gleichzeitig zwei Monitoren möglich. Des weiteren bietet die Karte einen DVI-Anschluss, an den man digitale TFTs anschließen kann. Hierfür ist der TMDS-Transmitter (Transition Minimzed Differential Signaling) mit besagten DVI (Digital Visual Interface) verantwortlich. Aber auch Fernseher finden hier wieder einen Anschluss und DVD-Wiedergabe ist für die G450 sowieso kein Problem.

Für den primären Monitor steht ein RAMDAC von bis zu 360MHz zur verfügen. Laut Matrox liefert die Karte, dank des UltraSharpDACs, ein besonders hochwertiges Signal, um so auch gestochen scharfe, und flimmerfreie 2D-Bildqaulität in Auflösungen bis zu 2.048x1.536Pixel in 32Bit Farbtiefe liefern zu können. Allerdings benötigen Sie logischweise auch den passenden Monitor der dies unterstützt. Über Taktfrequenzen und nähere Leistungsdaten schweigt man sich noch aus. Die Karte wird sich wohl trotz EMBM (Evironment Mapped Bump Mapping), das für Tiefen-Informationen der Texturen sorgt, und somit ein viel plastischeres und realistischeres Bild erzeugt, falls dies das Programm auch unterstützt, nicht als Spielerkarte positionieren.
Die hervorragenden Eigenschaften im 2D-Bereich und die Dualhead-Technologie prädestinieren Sie allerdings als Grafikkarte für den gehobenen Anspruch im 2D- sowie dem Entry-3D-Workstation Bereich. Die Retail-Version der Millennium G450 soll inklusive Softwarebundle (Micrografix Picture Publisher 8, Simply 3D 3, Matrox DVD-Player und diverse Speiel-Demos) ab August für rund 3.000,- ATS im Handel erhältlich sein, bzw. auch ab diesem Zeitpunkt im Online-Matrox Shop. http://shop.matrox.com/europe/

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« WCM und CWSoft am Donaulinselfest · Matrox Millennium G450 · Linux-Treiberfür 3Com-Netzwerke »

WCM » News » Juni 2000 » Matrox Millennium G450
© 2013 Publishing Team GmbH