Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 09.11.2005 12:03:53
Oft, zum Beispiel am Notebook, steht nur ein VGA-Ausgang zur Verfügung, man würde aber gerne den Desktop auf zwei Schirme erweitern. Matrox stellt nun eine kleine Box vor, die zwei Monitore ansteuern kann. Der Matrox DualHead2Go ermöglicht das Anschließen von zwei externen Displays an einen Laptop oder Desktop Computer, ohne jenen öffnen oder verändern zu müssen.
Dieses handflächengroße, externe Kästchen generiert aus einem VGA-Signal eines PC-Systems zwei getrennte Display-Ansteuerungen, für eine verdoppelte Bildschirmarbeitsfläche gestreckt über zwei externe Displays mit bis zu 2560 x 1024 Pixel in 16,7 Millionen Farben bei 60 Hz.

Der DualHead2Go nutzt dabei die vorhandene Grafikhardware des PC-Systems - für 2D, 3D und Video, was die 3D-Performance unangetastet lässt. Das PC-System sieht in dem DualHead2Go nur einen einzelnen doppelt-so-breiten Monitor, was bedeutet, dass keine Pixeladdition, Verformung oder Skalierung nötig ist, was die Bildqualität der Anzeige schmälern würde.


Eine Liste an DualHead2Go-kompatiblen Systemen kann man auf der Matrox Webseite einsehen. Zudem wird Matrox in Kürze auch ein Tool zum Download anbieten, das den eigenen Rechner auf Tauglichkeit überprüft.
Der Grafiktreiber/Grafikkarte muss jedenfalls, je nach Monitor, Auflösungen von 2048x768 (2x 1024x768) oder 2560x1024 (2x 1280x1024) darstellen können.
Die Matrox DualHead2Go Box wird im Dezember für 159,- Euro verfügbar sein.
Matrox DualHead2go Home
Martin Schneider
« Linux Tablett von Nokia · Matrox DualHead2Go
· Inode: Servicepakete mit garantierten Entstörzeiten für Businesskunden »