WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 19 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2005 » Mandriva Academia

Software
Mandriva Academia
Veröffentlicht am 09.06.2005 10:49:53

Mandrive, vormals Mandrake, stellte gestern sein neues Academia Programm für Bildungsinstitutionen vor. „Akademische Institutionen müssen Software in großem Umfang einsetzen und dabei die Kosten so gering wie möglich halten“, sagt Mandriva's CEO François Bancilhon. „Obwohl es natürlich zahlreiche Software Packages gibt, ist noch keine umfassende All-In-One Lösung am Markt, die auch die Wartung und rund-um-Services beinhaltet. Academia bringt nun genau das.“

Doch was sind die Funktionen, die das Programm mit sich bringt? Einerseits wäre da die unlimitierte Anzahl an Lizenzen, zahlreiche RPM Packages zum Thema Bildung sowie Trialware von kommerzieller Schulungssoftware. Dabei sind alle Programme mit automatischen Updateroutinen versehen. Zum anderen gewährt Mandriva Lizenzinhabern 30 Prozent Nachlass auf alle weiteren Mandriva Produkte.

Zusätzlich wird ein Add-On Package zur Verfügung gestellt, das eine Einführung und eine Linux-Schulung beinhaltet, die auf allen Rechner des Lizenznehmers verteilt werden kann. Der alle sechs Monate aktualisierte Kurs reicht von einer Einführung in Linux über System Administration, Networking und Advanced Network Administration bis zur Echtzeitprogrammierung und der Programmierung von Peripheriegeräten. Zusätzlich wird der Zugriff auf eine Wissensdatenbank und Diskussionsforen zur Verfügung gestellt, sowie eine umfassende Sammlung an kommerziellen RPMs vorgestellt.

Warum sich gerade Universitäten für Linux entscheiden sollten begründet man bei Mandrakle mit der Tatsache, dass aufgrund des frei zugänglichen Sourcecodes die Software genau den individuellen Bedürfnissen angepasst werden kann. Außerdem biete Linux eine bessere Abwehr von Viren und erhöhten Schutz der Privatsphäre, zeigt man sich bei Mandrake überzeugt. Nicht zuletzt sei aber auch der finanzielle Gesichtspunkt nicht zu vernachlässigen.

Das Programm ist um jährlich 2499 Euro zu haben. Für das Add-On legt man alle 12 Monate nochmals 3499 Euro auf Madrivas Tisch.

www.mandriva.com

Christoph Puhl

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Seagate: 1Zoll Festplatte mit 8 GByte · Mandriva Academia · Dungeon Lords ist fertig! »

WCM » News » Juni 2005 » Mandriva Academia
© 2013 Publishing Team GmbH