WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 19 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2013 » Magnetringe simulieren effektives Hanteltraining

Magnetringe simulieren effektives Hanteltraining
Veröffentlicht am 11.08.2013 23:03:56

Seouler Industriedesign-Studenten haben ein mit Magnetismus arbeitendes Trainingsgerät erfunden, das aus zwei Ringen besteht und auf gegenseitiger Abstoßungskraft beruht. Der Effekt des "O2 Magnetic Dumbbell"
http://bit.ly/10bwVTK wird duch Elektromagnete erzielt, die gleichartig gepolt sind. Da es sich um Elektromagnete handelt, lässt sich die Stärke der Abstoßungskraft individuell einstellen.

Das Trainingsgewicht des Gadgets reicht von drei bis 24 Kilogramm. Das aktuell eingestellte Gewicht ist auf einem Display in der Mitte des Gerätes ablesbar. In Schritten von drei Kilogramm können die Stufen definiert werden. Die Einstellung erfolgt über ein kleines Rad an der Seite der Ringe.
Die Innovation zählt zudem die Wiederholungen einer Übung automatisch. Doch nicht nur mit der abstoßenden Kraft zweier gleich gepolter Magnete kann trainiert werden. "Ich wollte den Rahmen der existierenden Trainingsprodukte sprengen, indem ich zwei simple Technologien miteinander kombiniert habe", so Erfinder Suhyun Yoo gegenüber.

Auf ersten Trainingsanleitungen sind Skizzen zu erkennen, auf denen mit unterschiedlich gepolten, sich anziehenden Magneten gearbeitet wird. Beispielsweise kann ein Magnetring über den Oberarm gezogen werden und der zweite über den Unterarm. Durch die unterschiedliche Polung ziehen sich die Magnete an und der Trainingseffekt entsteht beim Auseinanderdrücken der Ringe.
Der südkoreanische Tüftler sieht die Zukunft der Trainings-Gadgets in der Fusion bekannter Technologien. "Ich denke, es wird mehr und mehr Trainingsgegenstände geben, die aus bereits bestehenden Geräten zusammengefügt sind. Wichtig ist, dass das einfache Leben nicht beeinträchtigt wird - und mit meinem Gerät ist das für den Kunden möglich."
Die Marktreife wird für spätestens 2015 anvisiert.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« "Kwikset Kevo": Handy mutiert zum Schlüssel · Magnetringe simulieren effektives Hanteltraining · Mass Response gibt Tipps zum Kauf von Calling Cards »

WCM » News » August 2013 » Magnetringe simulieren effektives Hanteltraining
© 2013 Publishing Team GmbH