Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 01.02.2006 10:54:41
Wenn Madonna aus dem Computer ertönt, kann es künftig ein Internet-Anruf über Skype sein. Der Musikkonzern Warner Music bietet Fragmente von Songs seiner Künstler als Klingeltöne für den Internettelefonie-Anbieter mit rund 75 Millionen Nutzern an.
Madonna mache bei dem ersten Angebot dieser Art den Anfang, teilten die Unternehmen mit. Dem "Wall Street Journal" zufolge soll ein 30 Sekunden langes Fragment 1,50 Dollar (1,25 Euro) kosten - mehr als mancher vollständige Song zum Internet-Download.
Skype, seit vergangenem Herbst eine Tochter der Internet-Auktionsfirma eBay, führt demnächst auch ein eigenes Handy ein. Damit wird man auch unterwegs Internet-Telefonate (VoIP) über die Online-Zugänge so genannter Hotspots führen können.
Der Verkauf von Song-Downloads und Klingeltönen hatte sich im vergangenen Jahr auf 1,1 Mrd. Dollar (910 Mio. Euro) verdreifacht. In der Branche wird davon ausgegangen, dass etwa zwei Drittel der Summe mit Klingeltönen erwirtschaftet wurden. Die Warner Music Group - die Nummer vier der Musikbranche - war von dem Medienriesen Time Warner an private Investoren verkauft worden.
(apa)