Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
LookThatUp: Porno Filter
Veröffentlicht am 26.11.2000 00:00:00
Mitarbeiter des nationalen französischen Informatik- und Automations-Forschungsinstituts INRIA haben nun einen Porno-Filter entwickelt. Dieser vergleicht Bilder mit pornografischen Referenzen und analysiert sie. Der Image Filter gibt dann auf einer Skala von 0 bis 100 einen Wert aus. So kann man etwa einstellen, dass eine barbusige Frau noch ok ist, alles andere jedoch schon weit darüber hinaus. Laut der Zeitung Liberation sind die Ergebnisse des Porno Filters zu 98 Prozent korrekt. Dieser Filter ist jedoch nicht nur für besorgte Eltern interessant, sondern besonders auch für die Polizei, die dann gezielt und in wesentlich kürzerer Zeit danach suchen kann. Auch andere Themen wären zum Vergleichen denkbar, so könnte man nach Bildern von Neo-Nazis suchen und diese sperren.
Veröffentlicht am 26.11.2000 00:00:00
Mitarbeiter des nationalen französischen Informatik- und Automations-Forschungsinstituts INRIA haben nun einen Porno-Filter entwickelt. Dieser vergleicht Bilder mit pornografischen Referenzen und analysiert sie. Der Image Filter gibt dann auf einer Skala von 0 bis 100 einen Wert aus. So kann man etwa einstellen, dass eine barbusige Frau noch ok ist, alles andere jedoch schon weit darüber hinaus. Laut der Zeitung Liberation sind die Ergebnisse des Porno Filters zu 98 Prozent korrekt. Dieser Filter ist jedoch nicht nur für besorgte Eltern interessant, sondern besonders auch für die Polizei, die dann gezielt und in wesentlich kürzerer Zeit danach suchen kann. Auch andere Themen wären zum Vergleichen denkbar, so könnte man nach Bildern von Neo-Nazis suchen und diese sperren.
« Altavista.at · LookThatUp: Porno Filter
· Sharp: PDA mit Tastatur »