Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 31.01.2006 13:15:44
Die Österreich-Tochter des Schweizer Computerzubehör-Herstellers Logitech wächst beim Umsatz - ebenso wie der Gesamtkonzern - zweistellig. "Nach der Marktführung bei Mäusen und Tastaturen sind wir inzwischen auch bei PC-Lautsprechern und Webcams die Nummer eins", erklärte Logitech Österreich-Chef Christian Stranzl im Gespräch mit den APA-OnlineJournalen.
Logitech profitiere vom Trend zum digitalen Wohnzimmer, also der Vernetzung von PCs, Spielen und Hightech. "Das wird zwar schon seit Jahren vorausgesagt, aber jetzt ist es soweit", so Stranzl, der vor 15 Jahren seine erste Logitech-Maus in Österreich verkauft hat. Treiber dabei sei die Verbreitung von Breitband-Internet.
Dass Microsoft - weltweit die Nummer zwei bei Computer-Peripherie - das Geschäft mit Tastaturen und Mäusen in den nächsten Jahren kräftig ausbauen will, sieht der heimische Country Manager gelassen. "Unser Innovations- und Entwicklungsvorsprung ist sehr groß. Wir werden uns auch weiterhin nicht auf den Lorbeeren ausruhen", kündigte Stranzl an. Außerdem ziele der US-Softwarekonzern seines Wissens eher auf Nischen ab.
Ausgebaut werde bei Logitech zurzeit das Geschäft mit Zubehör für Apples iPod, programmierbaren Fernbedienungen, Kopfhörern für Handys und der MP3-Bereich. In Forschung und Entwicklung investierte der Konzern im Geschäftsjahr 2005 rund 74 Mio. Dollar (61,2 Mio. Euro), produziert wird in zwei Fabriken in China. Rund 40 Prozent des Gesamtumsatzes verdient Logitech mit Computertastaturen und Mäusen.
Im dritten Quartal (per Ende Dezember) hat Logitech konzernweit den Umsatz erstmals auf über eine halbe Mrd. Dollar gesteigert. Das Plus von 19 Prozent auf 574 Mio. Dollar (471,6 Mio. Euro) enttäuschte aber die Erwartungen, da im ersten (plus 26 Prozent) und zweiten (plus 28 Prozent) Quartal höhere Zuwächse erzielt wurden. Der Betriebsgewinn liegt mit 80,7 Mio. Dollar um zehn Prozent über dem Vergleichzeitraum des Vorjahres.
(apa)Ähnliche Artikel
Der Computerzubehör-Hersteller Logitech hat mit der Internet-Telekomgruppe Skype ein Kooperationsabkommen geschlossen. Die beiden Firmen vermarkten künftig gemeinsam Webcams und Headsets f&u...
17.08.2005 09:16:11: Logitechs neues Desktop Flaggschiff
Logitech hat einen ganzen Schwung voll neuer Keyboard-Maus Kombinationen vorgestellt. Darunter auch das neue Flaggschiff namens diNovo Media Desktop Laser, das in silber-metallic gehalten ist und weit...
07.07.2005 14:58:59: Logitech Wireless Headphones für den Apple iPod
Mit den neuen Wireless Headphones verspricht Logitech allen iPod-Anwendern einen hochwertigen Musikgenuss gänzlich ohne lästige Kabel. „Das Entknoten der Kopfhörer-Kabel gehört endgültig der Vergangen...
13.09.2004 13:00:32: Logitech verkleinert seinen „io“
Der Personal Digital Pen wurde nun verkleinert, der io2 ist deutlich dünner und liegt auch besser in der Hand....
13.09.2004 09:28:08: Logitech: Fernbedienung mit PC programmieren
Die Logitech Harmony 676 verfügt über einen USB-Port und kann über den PC für verschiedene Geräte programmiert werden. Durch eine Internet-Datenbank kann man sich zu Geräten vordefinierte Tastenlayout...
01.09.2004 16:22:03: Erste Laser-Maus von Logitech
Der Mäuse-Spezialist bietet seit heute die MX1000 an, die mit einem kleinen Laser statt einer optischen Abtastung arbeitet... ...
04.08.2004 12:41:47: Logitech: Lautsprechersets
Zwei neue Lautsprechersysteme erweitern das Angebot von Logitech. Highlight der Lautsprecher ist die zum Patent angemeldete Technik "Frequency Directed Dual Drivers"....
05.11.2003 12:41:14: Logitech: Hallo Dave...
Webcams folgen nun jeder Bewegung und nehmen alles auf. Die Logitech QuickCam Sphere macht dies nun wirklich war....
15.10.2003 15:16:30: Logitech: Stylish
Drahtlos dank Bluetooth und in einem gewagten neuem Outfit präsentiert sich der diNovo™ Media Desktop™ von Logitech....
18.09.2003 13:40:52: Logitech nun auch mit Bluetooth
Lang hat es gedauert. Nachdem Microsoft seit einigen Monaten schon Tastaturen und Mäuse anbietet zieht nun auch Logitech nach....