Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 15.09.2003 10:34:35
Für den Logitech io gibt es nun eine neue Software. Mit der Version 2.0 bietet einige Verbesserungen und Neuerungen. Es können nun auch im gesamten handgeschriebenen Text nach Worten gesucht werden. Weiters kann der Text bearbeitet und farblich markiert werden.

Die Handschrifterkennung MyScript Notes von Vision Objects kann nun als Trial Version zum Testen heruntergeladen werden. Nach dem 30 Tagen Ausprobieren kann der User die Vollversion für 39,95 USD downloaden.
Da man für den io eigenes Papier benötigt wurde das Angebot nun erweitert. Die neuen Papier-Produkte sind über Logitech zu beziehen.
Handschrift verkommt immer mehr zu einem unleserlichen Gekritzel. Kein Wunder, schließlich wird alles nur mehr mit der Tastatur eingegeben. Bei kurzen Notizen unterwegs allerdings wird dennoch zum guten alten Kugelschreiber oder zur Füllfeder gegriffen. Nachher müssen diese allerdings erst wieder abgetippt werden – bis jetzt.
Mit dem Personal Digital Pen von Logitech, der kurz und prägnant mit „io“ bezeichnet wurde, können auch unterwegs schriftliche Notizen „eingescannt“ werden. Der io verfügt über eine kleine Kamera, die die Stiftbewegungen aufzeichnet. Die Tinte ist also eigentlich gar nicht nötig. Damit man allerdings sieht was man da so schreibt kann trotzdem nicht darauf verzichtet werden…
Beim Schreiben erfasst eine winzige Kamera im Stift die Stiftbewegungen auf dem Muster des Papiers und speichert sie in einer Reihe von Koordinaten. Diese Koordinaten geben die exakte Position auf der Notizblockseite an. Bis zu 40 Seiten können abgespeichert werden, wobei eine Seite bis zu 26 Zeilen haben darf.
Einziger Haken ist, dass ein spezielles Papier verwendet werden muss.
Damit die Notizen auch korrekt erkannt werden, sind auf dem „digitalen Papier“ patentierte winzige Punkte gedruckt. Für eMails steht ein eigenes Feld zur Verfügung in, die die Adresse eingetragen wird.
Anschließend wird der Stift einfach in eine Doking-Station gesteckt und die Notizen können in jede beliebige Anwendung übertragen werden.
Damit io auch ein Erfolg wird hat Logitech sich auch gleich um Partner gekümmert. Beteiligt an dem io-Bündnis sind auch führende Papierhersteller, wie zum Beispiel die Groupe Hamelin und 3M Post-It Notes. Der Terminplaner-Anbieter Filofax ist der Allianz ebenfalls kürzlich beigetreten.
„Der Logitech io verbindet das Schreiben von Hand mit der digitalen Welt, ohne dabei die Arbeitsweise des Nutzers zu verändern oder den Einsatz zusätzlicher Geräte zu erfordern“, kommentiert Gregor Bieler, Geschäftsführer der Logitech GmbH. „Bisherige Versuche auf dem Gebiet des digitalen Schreibens gingen immer vom PC aus und hatten das Bestreben, den PC anwenderfreundlicher zu machen. Unser Ansatzpunkt liegt dagegen bei Stift und Papier und zielt darauf ab, diese in der digitalen Welt wirkungsvoller einzusetzen“, fährt Bieler fort.
„Der Mythos vom papierlosen Büro ist nicht Wirklichkeit geworden“, so Christer Fåhraeus, President von Anoto. „Überall arbeiten die Menschen nach wie vor mit Papier und Stift, wenn sie sich Notizen machen müssen. Sie haben Schwierigkeiten, ihre Alltagsgewohnheiten mit dem Wunsch in Einklang zu bringen, auf ihre Notizen vom PC aus zugreifen zu können.“
Der Logitech io kostet rund 170,- Euro

Logitech io
wan
Ähnliche Artikel
24.07.2003 10:54:45: Logitech: Maus komm aus deinem Loch
Die neue Sommerkollektion der Logitech-Mäuse ist da. Drei Stück und jedes für sich ein Highlight....
04.07.2003 08:56:10: Logitech: Aufnahme und Wiedergabe
Der Peripherie-Spezialist Logitech hat wiedermal was Neues zum Anstecken. Für die Ohren gibt es ein neues Headset und zur Aufnahme ein Mikrofon....
08.05.2003 13:42:41: Logitech: Sommer, Sonne, Strand und Zubehör
Für den Sommer und speziell für den Einsatz am Strand bietet Logitech kleine Zubehör-Teile an....
27.12.2002 11:32:47: Logitech: USB-Headsets
Jetzt gibt’s was auf die Ohren. Logitech bringt drei neue Headsets auf den Markt....
21.10.2002 10:12:29: Logitech: Kabellose WebCam
Logitech bringt nun die erste kabellose Webcam auf den Markt. ...
11.10.2002 10:48:13: Logitech: 5.1 Lautsprechersystem
Damit man auch am PC Sourround-Sound geniesen kann bietet Logitech nun das Z-640, ein 5.1 Lautsprechersystem, an....
30.09.2002 09:02:30: Logitech: io
Handgeschriebene Notizen können nun unterwegs bequem mit dem Personal Digital Pen io eingescannt und erkannt werden....
01.07.2002 11:52:55: Logitech: QuickCam für Notebooks
Speziell für Notebooks bietet Logitech nun die QuickCam an. ...
19.03.2002 00:00:00: Logitech & Anoto: Notizen
Logitech hat nun mit Anoto eine strategische Allianz gegründet....
21.08.2001 23:00:00: Logitech: Funk-Sicherheit
Logitech erweitert wiedereinmal sein Produktangebot. Darunter sind optische Mäuse und drahtlose Tastaturen, dessen Funkverbindung verschlüsselt ist....
Die neue Sommerkollektion der Logitech-Mäuse ist da. Drei Stück und jedes für sich ein Highlight....
04.07.2003 08:56:10: Logitech: Aufnahme und Wiedergabe
Der Peripherie-Spezialist Logitech hat wiedermal was Neues zum Anstecken. Für die Ohren gibt es ein neues Headset und zur Aufnahme ein Mikrofon....
08.05.2003 13:42:41: Logitech: Sommer, Sonne, Strand und Zubehör
Für den Sommer und speziell für den Einsatz am Strand bietet Logitech kleine Zubehör-Teile an....
27.12.2002 11:32:47: Logitech: USB-Headsets
Jetzt gibt’s was auf die Ohren. Logitech bringt drei neue Headsets auf den Markt....
21.10.2002 10:12:29: Logitech: Kabellose WebCam
Logitech bringt nun die erste kabellose Webcam auf den Markt. ...
11.10.2002 10:48:13: Logitech: 5.1 Lautsprechersystem
Damit man auch am PC Sourround-Sound geniesen kann bietet Logitech nun das Z-640, ein 5.1 Lautsprechersystem, an....
30.09.2002 09:02:30: Logitech: io
Handgeschriebene Notizen können nun unterwegs bequem mit dem Personal Digital Pen io eingescannt und erkannt werden....
01.07.2002 11:52:55: Logitech: QuickCam für Notebooks
Speziell für Notebooks bietet Logitech nun die QuickCam an. ...
19.03.2002 00:00:00: Logitech & Anoto: Notizen
Logitech hat nun mit Anoto eine strategische Allianz gegründet....
21.08.2001 23:00:00: Logitech: Funk-Sicherheit
Logitech erweitert wiedereinmal sein Produktangebot. Darunter sind optische Mäuse und drahtlose Tastaturen, dessen Funkverbindung verschlüsselt ist....
« SYSmark 2004 Teaser vorgestellt · Logitech: io
· Corsair: Leckerbissen für Modder und Overclocker »