Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 28.04.2003 14:27:44
Nach Innsbruck landeten die Pinguine nun auch in Graz - und auch hier waren die Linuxtage 2003 (auf einen Tag komprimiert) ein voller Erfolg. Von Netzwerküberwachung mit Nagios (gehalten von Peter-Paul Witta, freier Autor des WCM und Geschäftsführer der CUBiT Information Technology Solutions GmbH Systems), über Netzwerkprogrammierung in C++ und LDAP bis hin zu OpenOffice und einer Keysigning-Party erstreckte sich das Programm in der FH-Johanneum.
Doch damit geben sich die Anhänger des freien Betriebssystems Linux und der Open Source Software nicht zufrieden. Die nächsten Termine folgen nun Schlag auf Schlag.
So findet am 9. und 10. Mai der Infotag Freie IT (kurz IFIT) in Innsbruck statt. Dieser wird vom Arbeitskreis Wissenschaft und Verantwortlichkeit (kurz WuV) der Universität Innsbruck, der Linux User Group Tirol (kurz LUGT) und anderen Interessierten aus der Open Source Community veranstaltet und soll eine breite Palette der regionalen Open Source Projekte aus den Bereichen Verwaltung, Bildung und Wirtschaft präsentieren.
Weiters wird es eine Podiumsdiskussion zum Thema "Freie Software für Freie Bürger?" mit den IT-Sprechern aller im Nationalrat vertretenen Parteien geben. Teilnehmer werden NA Mag. Karin Hakl (ÖVP), NA Dr. Erwin Niederwieser (SPÖ), Dr. Michael Bürkle, GF Die Grünen Tirol (Die Grünen) sowie NA Dr. Elke Achleitner (FPÖ) sein, moderiert wird die Diskussion durch Michael Wimmer vom ORF Radio.
Am 16. und 17. Mai machen die Linuxwochen dann in Eisenstadt Station. Hier stehen vor allem Vorträge für Linux-Newbies und Windows-Umsteiger im Vordergrund. Aber auch die Entwicklung von Websites mit PHP und XML ist Thema einer ganzen Reihe von Vorträgen.
Wie auch in Innsbruck, gehört natürlich eine Install-Party zu dem Event, wobei der Schwerpunkt in Eisenstadt auf der Installation eines LAMP- (Linux, Apache, MySQL, PHP) Systems liegt..
Linuxwochen 2003
Ähnliche Artikel
12.03.2003 15:02:38: Start der Linuxwochen 2003
Diesen Samstag startet in Innsbruck, in der HTL Anichgasse, die größte Linux Road Show Europas. Ganz im Zeichen des AOSC, Austrian Open Source Zertifikat, steht diese erste Vortragsreihe samt Install ...
20.06.2002 13:24:41: Linuxwochen in Linz
Letztes Jahr gab es die Linux Days, heuer die Linux Wochen. Vom 20.6.02 bis 22.6.02 finden diese in der Stadtwerkstatt und im Ars Electronica Center in Linz statt....
Diesen Samstag startet in Innsbruck, in der HTL Anichgasse, die größte Linux Road Show Europas. Ganz im Zeichen des AOSC, Austrian Open Source Zertifikat, steht diese erste Vortragsreihe samt Install ...
20.06.2002 13:24:41: Linuxwochen in Linz
Letztes Jahr gab es die Linux Days, heuer die Linux Wochen. Vom 20.6.02 bis 22.6.02 finden diese in der Stadtwerkstatt und im Ars Electronica Center in Linz statt....
« MemorySolutioN: DDR400 Speicher · Linuxwochen: Der Erfolg geht weiter
· Symbian: OPL unter LGPL »