WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 71 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2004 » Linux? Wozu? Brauchen wir nicht!

Network & Solutions
Linux? Wozu? Brauchen wir nicht!
Veröffentlicht am 31.05.2004 17:00:14

Auch wenn der Hype um das freie Betriebssystem GNU/Linux nicht nachlässt, laut einer aktuellen Studie von Mummert Consulting und Informationweek ist Linux in vielen Unternehmen immer noch kein Thema. Geht es nach eben dieser Studie, so wird sich Open-Source-Software wie etwa das Betriebssystem GNU/Linux nur langsam in den Unternehmen unseres Nachbarns Deutschland durchsetzen. Der Grund ist laut Mummert Consulting klar: Nur 16,7 Prozent der Firmen planen, in den nächsten Jahren auf jeden Fall in Open Source zu investieren. Mehr als jede dritte wird überhaupt kein Geld dafür ausgeben. Lediglich 14,7 Prozent haben in der Vergangenheit bereits in Open Source investiert.

Auf Clients ist Pinguin Tux noch kaum zu finden. Zwar nutzt inzwischen rund jedes zweite Unternehmen laut dieser Studie Linux, doch der Einsatz beschränkt sich meist auf Server im Rechenzentrum.

Zum großen Hoffnungsträger der Open-Source-Bewegung entwickelt sich laut Mummert Consulting der öffentliche Sektor. Nachdem der deutsche Bundestag seine Server bereits auf Linux umgestellt hat, planen immer mehr Städte die Ausrüstung ihrer Clients mit dem offenen System. Bereits jetzt ist der öffentliche Sektor einer der Hauptabnehmer von Open-Source-Betriebssystemen in Deutschland. Bei der Polizei in Niedersachsen läuft auf 11.500 Clients und mehr als 100 Servern bereits Linux

In den nächsten zehn Jahren wird mehr als die Hälfte der Anwendungen im öffentlichen Sektor unter Linux laufen, schätzen die Experten von Mummert Consulting. Ob sich der Einsatz von Linux in Behörde oder Unternehmen lohnt, muss jedoch laut den Experten von Mummert Consulting bei jedem Projekt individuell geprüft werden. Die Anforderungen sind zu komplex, um eine pauschale Empfehlung für oder gegen Open Source geben zu können.

Laut der Studie „IT-Budget 2004“ werden die folgenden Betriebssysteme in Unternehmen Deutschlands eingesetzt (Mehrfachnennungen möglich):

1. Windows 2000 (82,5 Prozent)
2. Windows XP (70,0 Prozent)
3. Windows NT (52,8 Prozent)
4. Linux (51,4 Prozent)
5. Windows 98 (33,3 Prozent)
6. Unix (29,2 Prozent)
7. Windows Server 2003 (26,6 Prozent)
8. Novell Netware (20,4 Prozent)
9. Apple (Mac OS) (8,3 Prozent)
10. Windows 95 (7,9 Prozent)
11. Sonstige (14,5 Prozent)

Für die Studie „IT-Budget 2004“ wurden in einer Online-Befragung zwischen Dezember 2003 und Januar 2004 insgesamt 496 IT-Manager und IT-Verantwortliche aus deutschen Unternehmen zu ihren Investitionsplänen für das laufende Jahr interviewt.

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Einstiegslösung für Serial ATA Speicher · Linux? Wozu? Brauchen wir nicht! · BMC Software erhält Zertifizierung für SAP NetWeaver »

WCM » News » Mai 2004 » Linux? Wozu? Brauchen wir nicht!
© 2013 Publishing Team GmbH