Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 09.02.2004 11:39:31
TabletPCs ganz ohne Windows und für kleines Geld Im Juli des letzten Jahres berichteten wir über den Linux Distributor Lycoris und dessen Vorhaben, bislang teure TabletPCs mit Linux statt mit Microsofts Tablet-Pendant auszustatten, um sie so preislich unter die Schmerzgrenze der Kaufwilligen zu bringen. Zwar kann sich Lycoris im Desktop Segment etwa über Verträge mit der Supermarktkette Walmart freuen und bringt dort Einsteiger Desktops mit vorinstalliertem Linux für unter 200 Dollar an den Mann, doch um die TabletPCs war es zunächst still geworden.
Nun meldet sich Lycoris zurück und verkündet den ersten TabletPC für einen Preis von unter 1000 US Dollar. Der Helium 2100 kommt vom amerikanischen Vertriebspartner Element Computer, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, qualitativ hochwertige OEM Hardware anzubieten, ohne die Mehrkosten und Einschränkungen durch Microsofts Lizenzpolitik.
Wie mehr und mehr TabletPCs, kommt auch der Helium 2000 in einem 'convertible design'. Das Gerät gleicht zunächst einem normalen Notebook, doch der 14" große Bildschirm ist im aufgeklappten Zustand um 180 Grad wendbar und kann dann über die Tastatur geklappt werden. Dieses hybride Design hat sich inzwischen gegen das reine TabletPC Konzept ganz ohne Tastatur durchgesetzt, da der Anwender so stets die Wahl zwischen Notebook und Tablet hat, was wiederum die Verkaufszahlen erheblich steigen ließ.
Herzstück des Helium 2000 bildet ein 1 GHz schneller VIA Antaur, 256 MB DDR Arbeitsspeicher sind Standard - bis zu einem Gigabyte unterstützt das Gerät. Die Festplatte fasst 30 Gigabyte und kann gegen eine bis zu 80 Gigabyte große Platte ausgetauscht werden. Der Tablet bietet alle gängigen Anschlüsse, von PCMCIA über USB 2.0, bishin zu Modem und LAN und auch ein optional erhältlicher externer CD Brenner findet noch Platz.
Insgesamt drei Stunden soll der Helium ohne Steckdose auskommen. Für einen Preis von 999 US Dollar ist eine Lycoris Desktop/LX Tablet Edition vorinstalliert und konfiguriert, die völlig ohne Tastatureingaben steuerbar ist. Ähnlich, wie die TabletPC Edition von Microsoft können alle nötigen Eingaben per Stift auf einer virtuellen Tastatur erledigt werden. Leider scheint sich im Bezug auf die Handschriftenerkennung seit Juli letzten Jahres nicht viel getan zu haben. Wer auf dieses Feature vorerst noch verzichten kann, findet in der Lycoris Desktop/LX Tablet Edition eine erste Alternative zur Microsoft Konkurrenz. Wann und ob die Linux Talbets nach Europa kommen ist unklar. Für interessierte Unternehmen bietet Lycoris eine Zertifizierung der Tablet Geräte an, um die Kompatibilität mit Linux zu gewährleisten.
AlexG
« EPoX: Grafikkarten genannt · Linux Tablet für unter 1000 Dollar
· Niedermeyer ist verkauft »