WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 49 Benutzer online:
Google, Yahoo

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· M1 Mac - wer hat schon?
· AMD APP nutzen
· Firefox 102.0 erschienen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· Zwei Netzwerkkarten überbrücken
· Nach Klonen der Festplatte bootet Windows nicht mehr
· Firefox 99.0.1 erschienen
· Mesh Aufrüstung
· usb drucker als netzwerkdrucker
· Windos Firewall Problem
· Windoof 10...wo kaufen?
· Firefox 98.0.2 erschienen
· Spams
· PC Zusammenstellu... um Hilfestellung dazu
· Kaspersky ABO kündigen
· H310M S2H v. 1.2 versus ENGTX560
· verständnisspr... ?
· WD MyCloud NAS - langsam
· HD-Recorder Kauf

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2002 » Linux-Kit für die PlayStation 2

eGaming
Linux-Kit für die PlayStation 2
Veröffentlicht am 23.05.2002 11:05:44

Für Hacker und Freaks, die schon immer einmal eine Spielkonsole programmieren wollten, bietet Sony Computer Entertainment nun mit den Linux-Kit für die PlayStation 2 eine kostengünstige Möglichkeit an. Das Linux-Kit besteht aus einer 40 GB PS2-Festplatte (IDE-basiert), einem 100 MBit Ethernet Netzwerk-Adapter, einem Computermonitor-Kabel mit Audio-Steckern, USB-Tastatur und -Maus sowie zwei Linux-DVDs mit der Linux-Software 1.0 inklusive Bedienungsanleitung und Linux-Dokumentation. Die Harddisk und der Ethernet-Adapter können aber nur für Linux und nicht für "normale" Spiele verwendet werden. Zusätzlich wird auch noch eine 8MB Memory Card benötigt. Die Linux-Software ist für einen Monitor mit "sync-on-green" Funktionalität ausgelegt, kann aber nach der Erstinstallation auch auf andere Monitore oder Fernseher angepasst werden.

Das Linux-Kit richtet sich eindeutig nicht an den Gelegenheitsspieler, sondern an PS2-Spieler, die zumindest über Grundkenntnisse in Programmieren und über Linux besitzen. Die PS2 kann zusammen mit dem Linux-Kit als ganz "normale" Linux-Workstation mit X und den bekannten Features genutzt werden. Zusätzlich bietet das Linux-Kit aber eben auch die Möglichkeit, in die Programmierung der Konsole inklusive "EmotionEngine"-CPU hineinzuschnuppern.

Das neue Linux-Kit für die PlayStation 2 ist nur online erhältlich und kostet 249 Euro (zzgl. MWSt. und Versandkosten).

Linux Kit für PS2

Linuxplay

Martin Leyrer

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« OpenBSD 3.1 · Linux-Kit für die PlayStation 2 · Doom III auf der E3 »

WCM » News » Mai 2002 » Linux-Kit für die PlayStation 2
© 2013 Publishing Team GmbH