WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 17 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2013 » Li-Fi statt Wi-Fi: Internet via LED-Glühbirne

Li-Fi statt Wi-Fi: Internet via LED-Glühbirne
Veröffentlicht am 29.10.2013 03:39:46

Dank der futuristischen Technik Li-Fi könnten chinesische Internetnutzer demnächst in der Lage sein, via LED-Glühbirne online zu gehen. Das Konzept ist von Forschern der Fudan Universität in Shanghai
http://fudan.edu.cn entwickelt worden und soll das bisher übliche Wi-Fi kosteneffektiv ersetzen. Den Forschern zufolge können mithilfe dieser Technologie sogar vier Computer mit einer Ein-Watt-LED-Glühbirne Internet empfangen.

"In meinen Augen ist diese vielversprechende Technologie beispielhaft für die stetige Weiterentwicklung des Internets und die nie endende Optimierung der Kommunikation. Im Bereich der Lichtfrequenzen steckt im Gegensatz zu der begrenzten Anzahl von klassischen Funkfrequenzen noch viel Potenzial", so Maximilian Schubert, Generalsekretär der Internet Service Providers Austria http://ispa.at.
Der Fachmann prognostiziert noch eine zusätzliche Ausdehnung des Anwendungsbereiches dieser Technik. "Führt man den Gedanken weiter, so können in Zukunft nicht nur LED-Glühbirnen, sondern auch Autoscheinwerfer als Datenüberträger fungieren. So könnte eventuell eine Kommunikation zwischen Autos und Ampeln, welche sich im Alltag durchaus als nützlich erweisen könnte, verwirklicht werden", erklärt Schubert. Dem Internet-Experten zufolge bewegen wir uns somit in Richtung "Internet der Dinge".

Die Bezeichnung Li-Fi stammt ursprünglich von Harald Haas von der Universität Edinburgh in Großbritannien
und befasst sich mit der sichtbaren Lichtkommunikationstechnologie, die eine effiziente Alternative zu Wi-Fi darstellt. "Ich kann mir vorstellen, dass durch LED-Glühbirnen ein massiver Anreiz geschaffen wird, da der Datenverkehr nicht nur sichtbar, sondern auch kostengünstiger erfolgen könnte", fasst Schubert zusammen.

Die drahtlose Signalübertragung funktioniert mit einem in die LED-Glühbirne eingebetteten Mikrochip. Damit wird eine Übertragungsrate mit einer Geschwindigkeit von 150 Megabit pro Sekunde ermöglicht werden - was laut Chi Nan, Professorin für Informationstechnologie an der Fudan Universität, schneller ist als der durchschnittliche Breitbandanschluss, den ein Chinese zur Verfügung hat. Internet-User können die Innovation am 5. November auf der Chinesischen Internationalen Industriemesse in Shanghai http://www.ciif-expo.com</a> testen.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Browser opfern User-Privatsphäre für Umsätze · Li-Fi statt Wi-Fi: Internet via LED-Glühbirne · "StarChase" soll Verfolgungsjagden vermeiden »

WCM » News » Oktober 2013 » Li-Fi statt Wi-Fi: Internet via LED-Glühbirne
© 2013 Publishing Team GmbH