Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 12.04.2006 09:40:02
Der südkoreanisch-niederländische Hersteller von Flachbildschirmen LG.Philips LCD hat im ersten Quartal des laufenden Jahres deutlich weniger verdient als noch im Schlussquartal 2005. Der Überschuss sei in den ersten drei Monaten 2006 im Vergleich zum Vorquartal um mehr als 85 Prozent auf 48 Mrd. Won (41,5 Mio. Euro) gefallen, teilte das Unternehmen in Seoul mit.
Der Umsatz fiel um knapp 17 Prozent auf 2,47 Bill. Won. Dennoch sieht LG.Philips, das neben dem koreanischen Wettbewerber Samsung Electronics Weltmarktführer bei LCD-Flachbildschirmen ist, für die kommenden Monate wieder deutliche Zuwächse. Durch den Ausbau der Produktionskapazitäten würden die Auslieferungen im zweiten Quartal 2006 zwischen 20 und 30 Prozent steigen, hieß es.
Die Hersteller von Flachbildschirmen steigern derzeit ihre Produktion in Erwartung eines Nachfragebooms für große LCD- und Plasmafernseher. Der japanische Elektronikkonzern Sony und Samsung Electronics hatten vor kurzem eine neue Milliardeninvestition in den Bau einer zweiten gemeinsamen Fabrik für LCD-Monitore in Südkorea angekündigt.
(apa)Ähnliche Artikel
10.02.2006 15:06:33: LG.Philips-Insolvenz zieht weite Kreise
Die wirtschaftlichen Probleme beim weltgrö&Szlig;ten Bildröhrenhersteller LG.Philips Displays haben weit gravierendere Folgen als zunächst angenommen. Die Insolvenz europäischer Ak...
31.01.2006 12:58:54: Arbeitskonflikt bei deutscher LG.Philips
Rund 150 Beschäftigte der insolventen Glasfabrik LG.Philips Displays haben am Montag (30.1.) die Zufahrt zum benachbarten Philips-Glühlampenwerk blockiert. Die Beschäftigten wollen die ...
30.01.2006 12:56:54: LG.Philips Displays verlässt Tschechien
Der im mährischen Hranice na Morave ansässige Betrieb LG.Philips Displays mit 1.300 Beschäftigten, in dem TV-Bildschirme hergestellt wurden, hat seine Produktion eingestellt....
27.01.2006 16:19:44: LG.Philips hat Insolvenz beantragt
LG.Philips Das Aachener Glaswerk LG.Philips Displays mit 400 Beschäftigten hat Insolvenz beantragt. Das teilte ein Sprecher mit. Durch den Einbruch des Bildröhrenmarktes habe das Unternehmen...
12.01.2006 11:37:14: Gewinnsprung für LG.Philips
Der südkoreanische Flachbildschirm-Hersteller LG.Philips LCD Co. Ltd. hat im vierten Quartal einen Gewinnsprung verbucht, der selbst die Erwartungen von Analysten deutlich übertraf. Im Viert...
13.02.2003 11:43:26: LG.Philips LCD: 13 bis 52 Zoll
Das Joint-Venture zwischen LG Electronics und Philips zur gemeinsamen Entwicklung und Fertigung von TFT-LCD-Modulen kann nun mit dem neuen 52 Zöller auf eine außerordentlich umfassende Produktpalette ...
Die wirtschaftlichen Probleme beim weltgrö&Szlig;ten Bildröhrenhersteller LG.Philips Displays haben weit gravierendere Folgen als zunächst angenommen. Die Insolvenz europäischer Ak...
31.01.2006 12:58:54: Arbeitskonflikt bei deutscher LG.Philips
Rund 150 Beschäftigte der insolventen Glasfabrik LG.Philips Displays haben am Montag (30.1.) die Zufahrt zum benachbarten Philips-Glühlampenwerk blockiert. Die Beschäftigten wollen die ...
30.01.2006 12:56:54: LG.Philips Displays verlässt Tschechien
Der im mährischen Hranice na Morave ansässige Betrieb LG.Philips Displays mit 1.300 Beschäftigten, in dem TV-Bildschirme hergestellt wurden, hat seine Produktion eingestellt....
27.01.2006 16:19:44: LG.Philips hat Insolvenz beantragt
LG.Philips Das Aachener Glaswerk LG.Philips Displays mit 400 Beschäftigten hat Insolvenz beantragt. Das teilte ein Sprecher mit. Durch den Einbruch des Bildröhrenmarktes habe das Unternehmen...
12.01.2006 11:37:14: Gewinnsprung für LG.Philips
Der südkoreanische Flachbildschirm-Hersteller LG.Philips LCD Co. Ltd. hat im vierten Quartal einen Gewinnsprung verbucht, der selbst die Erwartungen von Analysten deutlich übertraf. Im Viert...
13.02.2003 11:43:26: LG.Philips LCD: 13 bis 52 Zoll
Das Joint-Venture zwischen LG Electronics und Philips zur gemeinsamen Entwicklung und Fertigung von TFT-LCD-Modulen kann nun mit dem neuen 52 Zöller auf eine außerordentlich umfassende Produktpalette ...
« Sbg: Mobilfunkpakt mit Mitwirkungsrecht gefordert · LG.Philips mit deutlich weniger Gewinn
· Auch OTE will Mobtel-Nachfolgefirma Mobi63 kaufen »