Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 10.04.2007 13:38:25
Der südkoreanische Hersteller von Flachbildschirmen LG.Philips LCD hat im ersten Quartal erneut einen Verlust verbucht. Es ist bereits das vierte Quartal in Folge, in dem das Unternehmen rote Zahlen schreibt. Wie LG.Philips LCD mitteilte, ergab sich in den drei Monaten per Ende März ein Nettoverlust von 169 Mrd. Won (135,5 Mio. Euro) nach 47,5 Mrd. Won Gewinn im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis fiel aber besser aus als von Analysten mit einem Verlust von 235 Mrd. Won erwartet.
LG.Philips ist die Nummer zwei der Branche und konkurriert mit dem ebenfalls südkoreanischen Hersteller Samsung Electronics sowie der taiwanesischen AU Optronics. LG.Philips sieht sich seit längerem mit hohen Kosten und sinkenden Preisen für die Flachbildschirme konfrontiert. Das Unternehmen kündigte allerdings an, "in naher Zukunft" den Wendepunkt für die Entwicklung der Branche zu erwarten.
(apa)Ähnliche Artikel
16.01.2007 11:04:46: Erneut Verlust für LG.Philips LCD
Der südkoreanische Flachbildschirm-Hersteller LG.Philips LCD hat das dritte Quartal in Folge Verluste ausgewiesen. Ein hoher Preisdruck und fortbestehende Kostenprobleme hätten einen krä...
11.10.2006 08:49:06: LG.Philips bleibt in den roten Zahlen
LG.Philips hat wegen des drastischen Preisverfalls bei Flachbildschirmen das zweite Quartal in Folge rote Zahlen geschrieben. Analysten sehen auch für die nächsten Monate bis Anfang 2007 kei...
11.07.2006 14:47:18: LG.Philips LCD mit Rekordverlust
Der Flachbildschirm-Hersteller LG Philips LCD hat im zweiten Quartal einen Rekordverlust hinnehmen müssen. Grund sei der Preisrückgang angesichts des verschärften Wettbewerbs, erklä...
12.04.2006 09:40:02: LG.Philips mit deutlich weniger Gewinn
Der südkoreanisch-niederländische Hersteller von Flachbildschirmen LG.Philips LCD hat im ersten Quartal des laufenden Jahres deutlich weniger verdient als noch im Schlussquartal 2005. Der &U...
10.02.2006 15:06:33: LG.Philips-Insolvenz zieht weite Kreise
Die wirtschaftlichen Probleme beim weltgrö&Szlig;ten Bildröhrenhersteller LG.Philips Displays haben weit gravierendere Folgen als zunächst angenommen. Die Insolvenz europäischer Ak...
31.01.2006 12:58:54: Arbeitskonflikt bei deutscher LG.Philips
Rund 150 Beschäftigte der insolventen Glasfabrik LG.Philips Displays haben am Montag (30.1.) die Zufahrt zum benachbarten Philips-Glühlampenwerk blockiert. Die Beschäftigten wollen die ...
30.01.2006 12:56:54: LG.Philips Displays verlässt Tschechien
Der im mährischen Hranice na Morave ansässige Betrieb LG.Philips Displays mit 1.300 Beschäftigten, in dem TV-Bildschirme hergestellt wurden, hat seine Produktion eingestellt....
27.01.2006 16:19:44: LG.Philips hat Insolvenz beantragt
LG.Philips Das Aachener Glaswerk LG.Philips Displays mit 400 Beschäftigten hat Insolvenz beantragt. Das teilte ein Sprecher mit. Durch den Einbruch des Bildröhrenmarktes habe das Unternehmen...
12.01.2006 11:37:14: Gewinnsprung für LG.Philips
Der südkoreanische Flachbildschirm-Hersteller LG.Philips LCD Co. Ltd. hat im vierten Quartal einen Gewinnsprung verbucht, der selbst die Erwartungen von Analysten deutlich übertraf. Im Viert...
13.02.2003 11:43:26: LG.Philips LCD: 13 bis 52 Zoll
Das Joint-Venture zwischen LG Electronics und Philips zur gemeinsamen Entwicklung und Fertigung von TFT-LCD-Modulen kann nun mit dem neuen 52 Zöller auf eine außerordentlich umfassende Produktpalette ...
Der südkoreanische Flachbildschirm-Hersteller LG.Philips LCD hat das dritte Quartal in Folge Verluste ausgewiesen. Ein hoher Preisdruck und fortbestehende Kostenprobleme hätten einen krä...
11.10.2006 08:49:06: LG.Philips bleibt in den roten Zahlen
LG.Philips hat wegen des drastischen Preisverfalls bei Flachbildschirmen das zweite Quartal in Folge rote Zahlen geschrieben. Analysten sehen auch für die nächsten Monate bis Anfang 2007 kei...
11.07.2006 14:47:18: LG.Philips LCD mit Rekordverlust
Der Flachbildschirm-Hersteller LG Philips LCD hat im zweiten Quartal einen Rekordverlust hinnehmen müssen. Grund sei der Preisrückgang angesichts des verschärften Wettbewerbs, erklä...
12.04.2006 09:40:02: LG.Philips mit deutlich weniger Gewinn
Der südkoreanisch-niederländische Hersteller von Flachbildschirmen LG.Philips LCD hat im ersten Quartal des laufenden Jahres deutlich weniger verdient als noch im Schlussquartal 2005. Der &U...
10.02.2006 15:06:33: LG.Philips-Insolvenz zieht weite Kreise
Die wirtschaftlichen Probleme beim weltgrö&Szlig;ten Bildröhrenhersteller LG.Philips Displays haben weit gravierendere Folgen als zunächst angenommen. Die Insolvenz europäischer Ak...
31.01.2006 12:58:54: Arbeitskonflikt bei deutscher LG.Philips
Rund 150 Beschäftigte der insolventen Glasfabrik LG.Philips Displays haben am Montag (30.1.) die Zufahrt zum benachbarten Philips-Glühlampenwerk blockiert. Die Beschäftigten wollen die ...
30.01.2006 12:56:54: LG.Philips Displays verlässt Tschechien
Der im mährischen Hranice na Morave ansässige Betrieb LG.Philips Displays mit 1.300 Beschäftigten, in dem TV-Bildschirme hergestellt wurden, hat seine Produktion eingestellt....
27.01.2006 16:19:44: LG.Philips hat Insolvenz beantragt
LG.Philips Das Aachener Glaswerk LG.Philips Displays mit 400 Beschäftigten hat Insolvenz beantragt. Das teilte ein Sprecher mit. Durch den Einbruch des Bildröhrenmarktes habe das Unternehmen...
12.01.2006 11:37:14: Gewinnsprung für LG.Philips
Der südkoreanische Flachbildschirm-Hersteller LG.Philips LCD Co. Ltd. hat im vierten Quartal einen Gewinnsprung verbucht, der selbst die Erwartungen von Analysten deutlich übertraf. Im Viert...
13.02.2003 11:43:26: LG.Philips LCD: 13 bis 52 Zoll
Das Joint-Venture zwischen LG Electronics und Philips zur gemeinsamen Entwicklung und Fertigung von TFT-LCD-Modulen kann nun mit dem neuen 52 Zöller auf eine außerordentlich umfassende Produktpalette ...
« Jeder zehnte Pkw besitzt ein Navigationssystem · LG.Philips LCD verbucht erneut Verlust
· SanDisk und Yahoo wollen iPod Konkurrenz machen »