WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 124 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2000 » LG: TFT-Serie

PCs & Komponenten
LG: TFT-Serie
Veröffentlicht am 17.11.2000 00:00:00

Der Distributor Omega hat die neue TFT-Produktlinie von LG in sein Programm aufgenommen. Die neuen Monitore reichen von 15" bis 18". Somit sollte für jede Anforderung bzw. Geldbeutel ein Modell dabei sein. Drei der neuen Displays bieten eine Bilddiagonale von 15,1 Zoll was einem CRT mit 17" entspricht. Die Modelle FLATRON 575LE, FLATRON 575LM und FLATRON 577LH bieten ein Kontrastverhältnis von 200:1. Die Versionen 575 sind mit Lautsprechern ausgestattet und der 577 lässt sich um 90 Grad drehen um so eine aufrechte DIN A4-Seite darstellen zu können. Die maximale Auflösung beträgt bei den dreien 1.024x768 Pixel. Dabei beträgt die Bildfrequenz bis zu 85Hz, was für ein TFT nicht schlecht ist. Der FLATRON 577LH besitzt außerdem einen USB-Anschluss mit einem Eingang und vier Ausgängen.

Das größte Modell, der FLATRON 885LE verfügt über einen digitalen Anschluss nach dem Standard DVI-I (Digital Visual Interface Integrated) und eine herkömmliche 15-Pin-D-Sub Eingangsbuchse. Das Display besticht weiters mit einem Bilckwinkel von 160 Grad. Weiters verfügt er über einen USB-Hub (1 up, 4 down).
Alle fünf neuen Flatron-Modelle erfüllen die ergonomischen Standards TCO'99, EPA Engergy Star und NUTEK. Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre. Die Monitore werden während der gesamten Garantiezeit kostenfrei vor Ort ausgetauscht. Die Preise bewegen sich zwischen ATS 17.990,- für den Flatron 575LE und ATS ATS 45.990,- für den Flatron 885LE.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Omega: MSI-Barebone · LG: TFT-Serie · Rambus zieht den Schwanz ein »

WCM » News » November 2000 » LG: TFT-Serie
© 2013 Publishing Team GmbH