Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 08.07.2005 11:44:31
In einer gemeinsamen Aussendung gaben LG Electronics und palmSource die Unterzeichnung eines Lizenzabkommens bekannt. LG Electronics wird demnach zukünftig Smartphones mit PalmOS entwickeln und vertreiben. „LG Electronics freut sich sehr über die mit palmSource getroffene Vereinbarung. Die flexible, offene und leistungsstarke Struktur des PalmOS passt ideal zu unseren führenden mobilen Handsets. Wir glauben, dass unsere Kunden die neuen Palm-Powered-Geräte, die wir entwickeln werden, sehr zu schätzen wissen.“ meint Skott Ahn, Executive Vice President von LG Electronics zum neu geschlossenem Abkommen. Und auch PalmSource Interims-CEO Patrick McVeigh schwärmt naturgemäß in höchsten Tönen über den neuen Partner: „LG Electronics ist ein Vorreiter bei der Entwicklung und Produktion von innovativen mobilen Geräten. Wir heißen LG Electronics in der Palm Powered Economy herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit sowie auf die Entwicklung neuer, innovativer Smartphones für den weltweiten Markt.“ Nachdem Sony sein Engagement im Marktsegment PDAs beendete ist LG Electronics natürlich ein sehr wichtiger neuer Partner. Denn die Liste der Lizenznehmer ist inzwischen sehr kurz – auch wenn palmSource noch von insgesamt 45 Unternehmen spricht. Neue Produkte mit PalmOS kommen derzeit vor allem von palmOne – und das war’s dann aber auch schon. LG Electronics Mobile Communications Company, der nach eigenen Angaben weltweit führende Anbieter von WCDMA-, CDMA- und GSM-Geräten und am schnellsten wachsende Hersteller von Mobiltelefonen könnte also durchaus der Partner sein, der dafür sorgt, dass die PalmOS-Plattform auch künftig eine wichtige Rolle im stark wachsenden Marktsegment der Smartphones spielt. Michael Holzinger palmSource LG Electronics
Ähnliche Artikel
13.03.2003 21:03:07: CeBIT 2003: WLAN und Switches von LG Electronics
LG Electronics nutzte die CeBIT, um neben neuer Computer-Peripherie auch neue Netzwerkprodukte vorzustellen. Sowohl für die klassischen kabelgebundenen, aber auch für die drahtlosen Netzwerke hat der ...
26.02.2003 12:24:23: LG Electronics: DVD-Minus und RAM
LG bringt nun in Österreich den Multi-DVD-Brenner GMA-4020B auf den Markt....
16.01.2003 11:29:17: LG Electronics: 10 Millionen produzierte TFT-LCDs
Nun ist es amtlich, der Konzern LG.Philips LCD hält den Rekord in der Display-Produktion. Der Konzern hat nun die erstaunliche Zahl von 10 Millionen Stück sowohl in der Produktion als auch im Verkauf ...
10.12.2002 11:18:25: LG Electronics: Neue Flatrons
LG Electronics stockt nun sein Angebot in der FLATRON-CRT-Range auf. Die beiden Modelle, eins mit 17“ das andere mit 19“ Bilddiagonale, verfügen über die hauseigenen Flatron-Röhren (0,24mm Flat Tensio...
29.11.2002 10:11:19: LG Electronics: 17 Zoll und 16ms
Nun hat auch LG einen Flachbildschirm mit einer Reaktionszeit von nur 16ms angekündigt....
30.08.2001 23:00:00: LG Electronics: IEEE 802.11b im Angebot
Nun bietet auch LG Electronics Wirelss-LAN Produkte an....
22.07.2001 23:00:00: LG Electronics: Neue Laufwerke
LG Electronics bringt neben neuen CD-, DVD-Laufwerken und Writern auch ein DVD-RAM Laufwerk auf den Markt....
LG Electronics nutzte die CeBIT, um neben neuer Computer-Peripherie auch neue Netzwerkprodukte vorzustellen. Sowohl für die klassischen kabelgebundenen, aber auch für die drahtlosen Netzwerke hat der ...
26.02.2003 12:24:23: LG Electronics: DVD-Minus und RAM
LG bringt nun in Österreich den Multi-DVD-Brenner GMA-4020B auf den Markt....
16.01.2003 11:29:17: LG Electronics: 10 Millionen produzierte TFT-LCDs
Nun ist es amtlich, der Konzern LG.Philips LCD hält den Rekord in der Display-Produktion. Der Konzern hat nun die erstaunliche Zahl von 10 Millionen Stück sowohl in der Produktion als auch im Verkauf ...
10.12.2002 11:18:25: LG Electronics: Neue Flatrons
LG Electronics stockt nun sein Angebot in der FLATRON-CRT-Range auf. Die beiden Modelle, eins mit 17“ das andere mit 19“ Bilddiagonale, verfügen über die hauseigenen Flatron-Röhren (0,24mm Flat Tensio...
29.11.2002 10:11:19: LG Electronics: 17 Zoll und 16ms
Nun hat auch LG einen Flachbildschirm mit einer Reaktionszeit von nur 16ms angekündigt....
30.08.2001 23:00:00: LG Electronics: IEEE 802.11b im Angebot
Nun bietet auch LG Electronics Wirelss-LAN Produkte an....
22.07.2001 23:00:00: LG Electronics: Neue Laufwerke
LG Electronics bringt neben neuen CD-, DVD-Laufwerken und Writern auch ein DVD-RAM Laufwerk auf den Markt....
« Apple – Update für DVD Player von MacOS X · LG Electronics lizenziert PalmOS
· A1 bringt Vodafone Simply auf den Markt »