WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 22 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2006 » LG bringt Autotelefon

Mobile Computing
LG bringt Autotelefon
Veröffentlicht am 18.01.2006 13:39:09

Haben wir uns vor wenigen Jahren unter dem Begriff Autotelefon noch eine riesige Kiste vorgestellt, die zwischen den Sitzen montiert war und mit einem verkabeltem Hörer das Telefonieren von unterwegs ermöglichte, präsentiert uns LG heute die neue Art des Autotelefons: Ein verspieltes Handy, in Form eines Sportwagens. Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein Modellauto. Doch schon ab Februar soll jedermann für 349 Euro feststellen können, dass hinter dem extravaganten Design ein Triband Handy mit rasantem Funktionsumfang steckt. So werden nicht nur alle GSM Netze und GPRS, sowie WAP unterstützt, sondern es sollen sich auch der eingebaute Kalender, E-Mails und die Kontaktdaten mit Outlook per Bluetooth oder USB Kabel synchronisieren lassen. Dank der Sprachwahl und den eingebauten Stereolautsprechern soll auch ein freihändiges telefonieren möglich sein. Aber auch MP3s und AAC Dateien sollen über die Lautsprecher an das Ohr des Hörenden dringen. Doch wird diese Funktion schon bald an ihre Grenzen stoßen, da der eingebaute Festspeicher von 32 MB nicht erweiterbar ist.

Im multimedialen Gebiet bietet das Telefon eine 1,3 Megapixel Kamera mit 10fach Digitalzoom und eingebautem Blitz. Fotografiert wird auf einem CMOS Chip. Zur Darstellung bietet das sportliche Klapphandy ein OLED Außendisplay mit 96 x 96 Pixel an, sowie ein TFT Innendisplay mit 128 x 160 Pixel.

Auch das Akustik-Design ist dem Automobilbereich nachgestellt. So sollen sich beispielsweise zahlreiche Hup- und Motorengeräusche als Klingeltöne wiederfinden.

Das Gerät bietet mit 90 Gramm und Maßen von 88 x 44 x 24 Millimetern nicht unbedingt die Größe eines Matchbox Autos, dafür aber eine angenehme Standbyzeit von 8 Tagen. Im Gespräch hält es jedoch nur etwas mehr als 3 Stunden durch.

Christoph Puhl

www.de.lge.com

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Google baut Anzeigengeschäft mit Radiosendern aus · LG bringt Autotelefon · Erster WLAN Lautsprecher »

WCM » News » Jänner 2006 » LG bringt Autotelefon
© 2013 Publishing Team GmbH