WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 29 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2002 » Lexmark: X-Modelle

PC-Peripherie
Lexmark: X-Modelle
Veröffentlicht am 30.04.2002 16:22:28

Fax ist Out! Zwar werden immer noch etliche verschickt, doch eMail ist wesentlich zeitgemäßer.

Die neuen X-Modelle von Lexmark ermöglichen gleich den Versand von eMails mit 'High-Quality-Attachment'. Die gescannten Dokumente und Bilder werden also gleich an die gewünschte eMail-Adresse gemailt, ein Umweg über den Computer und Scanner ist nicht mehr nötig. Da Firmen zumeist mehrere hundert Kontakte haben, können die e-Mail- Adressen über einen LDAP-Server eingespielt werden.

Für das Attachement stehen 4 Formate nach Wunsch zur Auswahl (PDF, JPG, TIF, PS). Rückantworten gehen dann an die Workstation des Absenders. Die X-Serie besteht nun aus den Erweiterungen X4500 und X7500 sowie dem X620e, X750e und X820e.

Die Systeme X4500 und X7500 treten in der kompakten heben sich durch einen 7-Zoll Farb-Touchscreen deutlich hervor. Dies erleichtert die Bedienung enorm, da so nicht mehr Tastenkombinationen getätigt werden müssen, sondern direkt und Intuitiv alles eingestellt werden kann.
Die optionale Dokumenten-Verteilungssoftware LDD (Lexmark Document Distributer) macht das MFP-System zur Zentrale der gesamten Dokumenten-Organisation.

Eine Klasse höher ist der X620e. Dieser A4-Drucker erreicht bis zu 28 Seiten pro Minute. Er bietet ebenfalls ein Touchscreen-Bedienpanel. Die Lösung besteht aus dem bewährten Laserdrucker Lexmark T620n und der oben beschriebenen multifunktionalen Erweiterung X4500. Mit vielseitigen optionalen Papierzuführungen, Ablagen oder Finishing, lässt der X750e keine Wünsche offen. Die intuitive Bedienerführung des Touchscreens gibt jedem Anwender den erforderlichen Zugriff auf die für ihn wichtigen und vor allen Dingen nützlichen Funktionen und Leistungsmerkmale.

Die multifunktionale Komplettlösung X750e besteht aus dem Farb-Laserdrucker C750dn und der multifunktionalen Erweiterung X4500. Diese Erweiterung hat einen Listenpreis von EUR 6.000.-.

Lexmark X620e (Mono, A4) - Listenpreis: Euro 9.120,- inkl. Mwst.
Druck/Kopie: 28 ppm
Scan/Mono: 23 ppm
Scan/Farbe: 14 ppm
Lexmark X820e (Mono, A3) – Listenpreis: Euro
20.280,- inkl. Mwst.
Druck/Kopie: 45 ppm (A4)
Scan/Mono: 40 ppm
Lexmark X750e (Farbe, A4) – Listenpreis: Euro 15.000,- inkl. Mwst.
Druck/Kopie: 19 ppm (Mono/Farbe)
Scan/Mono: 23 ppm
Scan/Farbe: 14 ppm



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

26.11.2001 00:00:00: Lexmark: Getarnter Tintenstrahler
Lexmark bringt nun einen Tintenstrahldrucker in einem neuartigem Design auf den Markt....

31.10.2001 00:00:00: Lexmark: 29 Seiten, und dies in Farbe
Neuer Farblaser mit Dynamischen LEDs....

06.09.2001 23:00:00: Lexmark: Neue Laserdrucker
Zwei neue Laserdrucker, T520 und T522 von Lexmark....

03.09.2001 23:00:00: Lexmark: Laserdrucker für € 270,-
Nun bietet Lexmark auch bei uns den E210 Laserdrucker an. Das Geld holt man sich allerdings mit sehr teuren Verbrauchsmaterial wieder....

23.08.2001 23:00:00: Lexmark: Neue Multis (Update)
Der Druckerhersteller Lexmark bringt nun zwei neue All-In-One Geräte auf den Markt. WCM hat den Lexmark X83 in der Ausgabe 155 im Test....

11.07.2001 23:00:00: Lexmark: Wegwerf-Laserdrucker?
In den USA bietet Lexmark nun einen sehr günstigen Laserdrucker an. Das Geld holt man sich allerdings mit sehr teuren Verbrauchsmaterial wieder....

13.06.2001 23:00:00: Lexmark: Für das große Druckaufkommen
Lexmark stellte nun zwei neue Lösungen zum Drucken, Scannen, Faxen und Kopieren vor....

18.05.2001 23:00:00: Lexmark: Neue Tintenstrahler
Die Palette der Z-Serie wurde nun um zwei neue Produkte erweitert....

07.12.2000 00:00:00: Lexmark: Linux Treiber
Nun bietet auch Lexmark Linux Treiber an....

04.12.2000 00:00:00: Lexmark: Matrixdrucker
Lexmark nadelt wieder. Die neuen Matrixdrucker der Serie 2400 werkeln mit 9- bzw. 24-Nadeln....


« Sharp: 1 Milliarde verschiedene Farben · Lexmark: X-Modelle · VIA: Software zu den eigenen Mobos »

WCM » News » April 2002 » Lexmark: X-Modelle
© 2013 Publishing Team GmbH