Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 30.09.2003 14:51:56
Damit wirklich jeder sein Multifunktionsgerät findet erweitert Lexmark abermals sein Angebot an diesen praktischen Geräten und stellt zudem auch noch einen Printserver für USB-Drucker vor. Der X215 bietet einen 16 Seiten Monochrom-Laserdrucker, einen Dokumenteneinzug für die schnelle Kopie sowie einen Flachbettscanner mit einer Auflösung von 600x600 dpi und ein 33,6 kbps Fax-Modem. Neben der USB-Schnittstelle ist auch noch die gute alte Parallele vorhanden.
Als Kopierer ist er mit dem serienmäßigen automatischen Dokumenteneinzug für 30 Blatt auch in der Lage, umfangreiche Dokumente schnell kopieren zu können. Der integrierte Flachbett-Farbscanner erzeugt Kopien in Schwarzweiß (der Scanner könnte Farbe, allerdings der Drucker nicht) von 25 bis 400 Prozent Größe.
Wer einen Drucker im gemeinsam im heimischen Netzwerk nutzen möchte, für den bietet Lexmark den Lowcost-Printserver N4000e vor. Dieser bindet ihren USB-Drucker problemlos in ihr Netzwerk ein.
Der Lexmark X215 kostet 599,-. der Printserver Lexmark N4000e geht für Euro 183,- über den Ladentisch.
Lexmark
wan
Ähnliche Artikel
23.05.2003 12:50:57: Lexmark: Multifunktionscenter
So wie bei Autos die MUV (Multi Utility Vehicle) derzeit immer stärker im Kommen sind, so vermehren sich auch die Mutlifunktions-Geräte beim PC....
14.04.2003 18:51:57: Lexmark: Für höchste Ansprüche
Farblaserdrucker sind vor allem in größeren Büros immer gefragter. Grund genug für Lexmark um ihr Portfolio um einen neuen A3+ Farbseitendrucker zu erweitern....
25.10.2002 11:40:25: Lexmark: A3-Laser
Lexmark bietet nun einen neuen A3-Monochromlaserdrucker an....
16.09.2002 10:24:39: Lexmark: Seite für Fotografen
Die von Lexmark gehostete Site www.print-fotos.com soll eine Anlaufstelle für alle Amateur- und Profi-Fotografen werden....
06.09.2002 12:05:14: Lexmark: Color Office Center
Für das Büro kommt nun ein neues Multifunktionsgerät von Lexmark....
30.04.2002 16:22:28: Lexmark: X-Modelle
Fax ist Out! Zwar werden immer noch etliche verschickt, doch eMail ist wesentlich zeitgemäßer....
26.11.2001 00:00:00: Lexmark: Getarnter Tintenstrahler
Lexmark bringt nun einen Tintenstrahldrucker in einem neuartigem Design auf den Markt....
31.10.2001 00:00:00: Lexmark: 29 Seiten, und dies in Farbe
Neuer Farblaser mit Dynamischen LEDs....
06.09.2001 23:00:00: Lexmark: Neue Laserdrucker
Zwei neue Laserdrucker, T520 und T522 von Lexmark....
03.09.2001 23:00:00: Lexmark: Laserdrucker für € 270,-
Nun bietet Lexmark auch bei uns den E210 Laserdrucker an. Das Geld holt man sich allerdings mit sehr teuren Verbrauchsmaterial wieder....
So wie bei Autos die MUV (Multi Utility Vehicle) derzeit immer stärker im Kommen sind, so vermehren sich auch die Mutlifunktions-Geräte beim PC....
14.04.2003 18:51:57: Lexmark: Für höchste Ansprüche
Farblaserdrucker sind vor allem in größeren Büros immer gefragter. Grund genug für Lexmark um ihr Portfolio um einen neuen A3+ Farbseitendrucker zu erweitern....
25.10.2002 11:40:25: Lexmark: A3-Laser
Lexmark bietet nun einen neuen A3-Monochromlaserdrucker an....
16.09.2002 10:24:39: Lexmark: Seite für Fotografen
Die von Lexmark gehostete Site www.print-fotos.com soll eine Anlaufstelle für alle Amateur- und Profi-Fotografen werden....
06.09.2002 12:05:14: Lexmark: Color Office Center
Für das Büro kommt nun ein neues Multifunktionsgerät von Lexmark....
30.04.2002 16:22:28: Lexmark: X-Modelle
Fax ist Out! Zwar werden immer noch etliche verschickt, doch eMail ist wesentlich zeitgemäßer....
26.11.2001 00:00:00: Lexmark: Getarnter Tintenstrahler
Lexmark bringt nun einen Tintenstrahldrucker in einem neuartigem Design auf den Markt....
31.10.2001 00:00:00: Lexmark: 29 Seiten, und dies in Farbe
Neuer Farblaser mit Dynamischen LEDs....
06.09.2001 23:00:00: Lexmark: Neue Laserdrucker
Zwei neue Laserdrucker, T520 und T522 von Lexmark....
03.09.2001 23:00:00: Lexmark: Laserdrucker für € 270,-
Nun bietet Lexmark auch bei uns den E210 Laserdrucker an. Das Geld holt man sich allerdings mit sehr teuren Verbrauchsmaterial wieder....
« OrbitComdex 2003 · Lexmark: X215 das Multigerät
· Redhat entwickelt Distribution mit Community weiter »