Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Lexmark: Verschmelzung aus Drucker und Scanner
Veröffentlicht am 29.11.2000 00:00:00
Lexmark bietet nun mit dem OptraImage 443 eine Lösung für das Büro an. Es erweitert die Drucker der Optra T Serie und den Farblaserdrucker Optra C710 um einen Scanner mit Bedienteil. Mit dieser Kombination kann man nicht nur schnell Dokumente kopieren sondern auch, da netzwerktauglich, gleich per Mail oder fax versendet werden. Dabei hilft der Lexmark Dokument Distributor (LDD). Für die angesprochene Verbindung ins hauseigene Netzwerk sorgt der integrierte Fast Ethernet Adapter (INA). Das hochwertige Teil ist ab sofort zu ATS 40.080,- (inkl. MwSt.) mit einem Jahr Vor-Ort-Austauschgarantie erhältlich. Weiters kann man auch die Komplettlösung Optra T614dx zu einem Preis von 79.560,- zu haben.
Veröffentlicht am 29.11.2000 00:00:00
Lexmark bietet nun mit dem OptraImage 443 eine Lösung für das Büro an. Es erweitert die Drucker der Optra T Serie und den Farblaserdrucker Optra C710 um einen Scanner mit Bedienteil. Mit dieser Kombination kann man nicht nur schnell Dokumente kopieren sondern auch, da netzwerktauglich, gleich per Mail oder fax versendet werden. Dabei hilft der Lexmark Dokument Distributor (LDD). Für die angesprochene Verbindung ins hauseigene Netzwerk sorgt der integrierte Fast Ethernet Adapter (INA). Das hochwertige Teil ist ab sofort zu ATS 40.080,- (inkl. MwSt.) mit einem Jahr Vor-Ort-Austauschgarantie erhältlich. Weiters kann man auch die Komplettlösung Optra T614dx zu einem Preis von 79.560,- zu haben.
« Baxter: Notebooks für Schulen · Lexmark: Verschmelzung aus Drucker und Scanner
· Intel: Kommende Produkte des Chipgiganten »