Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Lexmark-Multi-Aufsatz
Veröffentlicht am 26.07.2000 23:00:00
Der Aufsatz OptraImage 242 macht aus einem Drucker der Modellreihe Optra T ein multifunktionales Gerät. Somit erhält man durch diese Erweiterung eine netzwerkfähige und kostensparende Lösung zum Drucken, Scannen, Faxen und Kopieren. Die Kopier-, Fax- und Scan-Funktionen sind über die OptraImage Bedienerkonsole zu steuern. So können beispielsweise gescannte Dokumente an E-Mails angehängt, an eine Workstation geschickt, per Fax versendet oder auf einem Server abgelegt werden. Die bekannten Bilddateiformate, wie JPEG, TIFF und PDF werden unterstützt. Auch der Farblaserdrucker Optra C710 kann von dem Aufsatz profitieren. Die neue 242er-Version wird auch gemeinsam mit einem Optra T610 als Komplettlösung OptraImage T610sx angeboten. Diese Komplettlösung kostet 44.280,- ATS, der Aufsatz OptraImage 242 allein kommt auf 21.840,- ATS.
Der Drucker des Pakets liefert 15 Seiten pro Minute bei 300 dpi und immerhin noch 7,6 Seiten pro Minute bei1200 dpi. Dabei benötigt der Laserdrucker rund 12 Sekunden Aufwärmzeit. Der Prozessor kommt von NEC und ist mit 133MHz getaktet. An Speicher steht dem Modell 36MB zur Verfügung. Das Gerät beherrscht die Druckersprachen PostScript III, PCL 6 und verfügt auch über das PPDS Migration Tool. Auch Anschlüsse bietet der Optra T610 einige. Dies wären ein bidirektionaler Hochgeschwindigkeits-Parallelport, 10BT/100BaseTx Ethernet-Interface, wobei hier gleich der Druckserver MarkNet N2501e mit 14,4k Faxmodem dabei ist. Der Scanner bietet optische 600x600 dpi, wobei die Scangeschwindigkeit bei 10 Seiten/min monochrom bzw. 4 Seiten/min färbig liegt.
Veröffentlicht am 26.07.2000 23:00:00
Der Aufsatz OptraImage 242 macht aus einem Drucker der Modellreihe Optra T ein multifunktionales Gerät. Somit erhält man durch diese Erweiterung eine netzwerkfähige und kostensparende Lösung zum Drucken, Scannen, Faxen und Kopieren. Die Kopier-, Fax- und Scan-Funktionen sind über die OptraImage Bedienerkonsole zu steuern. So können beispielsweise gescannte Dokumente an E-Mails angehängt, an eine Workstation geschickt, per Fax versendet oder auf einem Server abgelegt werden. Die bekannten Bilddateiformate, wie JPEG, TIFF und PDF werden unterstützt. Auch der Farblaserdrucker Optra C710 kann von dem Aufsatz profitieren. Die neue 242er-Version wird auch gemeinsam mit einem Optra T610 als Komplettlösung OptraImage T610sx angeboten. Diese Komplettlösung kostet 44.280,- ATS, der Aufsatz OptraImage 242 allein kommt auf 21.840,- ATS.
Der Drucker des Pakets liefert 15 Seiten pro Minute bei 300 dpi und immerhin noch 7,6 Seiten pro Minute bei1200 dpi. Dabei benötigt der Laserdrucker rund 12 Sekunden Aufwärmzeit. Der Prozessor kommt von NEC und ist mit 133MHz getaktet. An Speicher steht dem Modell 36MB zur Verfügung. Das Gerät beherrscht die Druckersprachen PostScript III, PCL 6 und verfügt auch über das PPDS Migration Tool. Auch Anschlüsse bietet der Optra T610 einige. Dies wären ein bidirektionaler Hochgeschwindigkeits-Parallelport, 10BT/100BaseTx Ethernet-Interface, wobei hier gleich der Druckserver MarkNet N2501e mit 14,4k Faxmodem dabei ist. Der Scanner bietet optische 600x600 dpi, wobei die Scangeschwindigkeit bei 10 Seiten/min monochrom bzw. 4 Seiten/min färbig liegt.
« Preisupdate bei HP All-In-One · Lexmark-Multi-Aufsatz
· TV-Magazin 'Euro Austria' mit JoWooD-Special »