Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Leichtester 3CCD Camcorder
Veröffentlicht am 07.10.2000 23:00:00
Stolz präsentierte nun Panasonic ihren NV-MX300. Dieser 3CCD-Camcorder ist der kleinste und leichteste der Welt. Die drei ¼"CCD-Chips bieten jeweils 570.000 Pixel und sorgen für eine horizontale Auflösung von 520 Linien. Videoaufnahmen sind dabei, dank einer speziellen Anordnung der Pixel beim Grün-Chip, gleichwertig mit einer Auflösung von 810.000 Pixel. Bei Fotos erreicht man immerhin 1,8 Millionen Pixel. Die Fotos kann man sowohl auf Multimedia Cards, als auch SD Memory Cards speichern. Die weiteren Highlights sind das hochwertige Leica Dicomar-Objektiv, der 2,5" LCD-Farbmonitor mit 200.000 Pixel, der FireWire Ein- und Ausgang. 12fach optischer Zoom und das Stereo Zoom-Mikrofon, welches man auch manuell auspegeln kann. Natürlich verfügt das leistungsfähige Stück auch über einen Farbsucher, diverse Programme für die Aufnahme, einen optischen Bildstabilisator und digitale Effekte. Die 700g leichte Digitalkamera kommt Ende Oktober 2000 und kostet rund ATS 45.000,-.
$1$
Eine Stufe günstiger sind die beiden Modelle NV-MX7 und NV-MX5. Diese arbeiten jedoch nur mit einem CCD-Chip. Dieser ermöglicht ebenfalls Videoaufnahmen mit 520 Linien horizontaler Auflösung und bietet bei Fotos 1,1 Millionen Pixel. Auch hier können die Bilder auf Multimedia Cards, als auch SD Memory Cards gespeichert werden. Übersicht behält man dank des 3 Zoll großen LCD-Monitors. Die NV-MX7 verfügt im Gegensatz zur NV-MX5 auch über einen DV-Eingang und einem Analog Video-Eingang. Die Lichtempfindlichkeit geht hinunter bis zu 1Lux und das 10fach optische Zoom hilft bei Nahaufnahmen. Ab November sind die beiden zu ATS 31.998,- (NV-MX7) und ATS 28.998,- (NV-MX5) zu haben.
Veröffentlicht am 07.10.2000 23:00:00
Stolz präsentierte nun Panasonic ihren NV-MX300. Dieser 3CCD-Camcorder ist der kleinste und leichteste der Welt. Die drei ¼"CCD-Chips bieten jeweils 570.000 Pixel und sorgen für eine horizontale Auflösung von 520 Linien. Videoaufnahmen sind dabei, dank einer speziellen Anordnung der Pixel beim Grün-Chip, gleichwertig mit einer Auflösung von 810.000 Pixel. Bei Fotos erreicht man immerhin 1,8 Millionen Pixel. Die Fotos kann man sowohl auf Multimedia Cards, als auch SD Memory Cards speichern. Die weiteren Highlights sind das hochwertige Leica Dicomar-Objektiv, der 2,5" LCD-Farbmonitor mit 200.000 Pixel, der FireWire Ein- und Ausgang. 12fach optischer Zoom und das Stereo Zoom-Mikrofon, welches man auch manuell auspegeln kann. Natürlich verfügt das leistungsfähige Stück auch über einen Farbsucher, diverse Programme für die Aufnahme, einen optischen Bildstabilisator und digitale Effekte. Die 700g leichte Digitalkamera kommt Ende Oktober 2000 und kostet rund ATS 45.000,-.
$1$
Eine Stufe günstiger sind die beiden Modelle NV-MX7 und NV-MX5. Diese arbeiten jedoch nur mit einem CCD-Chip. Dieser ermöglicht ebenfalls Videoaufnahmen mit 520 Linien horizontaler Auflösung und bietet bei Fotos 1,1 Millionen Pixel. Auch hier können die Bilder auf Multimedia Cards, als auch SD Memory Cards gespeichert werden. Übersicht behält man dank des 3 Zoll großen LCD-Monitors. Die NV-MX7 verfügt im Gegensatz zur NV-MX5 auch über einen DV-Eingang und einem Analog Video-Eingang. Die Lichtempfindlichkeit geht hinunter bis zu 1Lux und das 10fach optische Zoom hilft bei Nahaufnahmen. Ab November sind die beiden zu ATS 31.998,- (NV-MX7) und ATS 28.998,- (NV-MX5) zu haben.
« Low-Power-A/D-Wandler · Leichtester 3CCD Camcorder
· Drucker Update »