Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Leichtes Latitude
Veröffentlicht am 01.10.2000 23:00:00
Dell erweitert nun seine umfangreiche Notebook-Reihe um das Latitude C600 und C800. Beide präsentieren sich in neuem Design, welcher nun der Standard für die folgenden sein soll. Das Design nicht hinderlich sein muss, wird durch die Auf- und Abwärtskompatibilität des Zubehörs der Latitude-Familie bewiesen. Ein Highlight der neuen ist die eingebaute Antenne, die mit einem Mini PCI-Slot verbunden ist und die Datenübertragung entsprechend dem FunkLAN Standard IEEE 802.11b ermöglicht.
Der Latitude C600 ist 35,5mm hoch und wiegt 2,4kg. Die Notebooks kann man sich auf Dells Homepage bequem selbst zusammenstellen. So wäre eine typische Konfiguration z.B. ein PIII 700MHz, 64MB RAM, 6 GB HDD, Floppy, 24fach CD-ROM-Laufwerk, integriertes 56k Modem,…
Die Preise des ab Oktober erhältlichen Geräts beginnen bei ATS 42.642,-. Das C800 besticht durch ein 15" großes TFT Display. Es bildet somit auch gleich das obere Ende des Performancespektrums der Serie. So beginnt der Einstiegspreis mit einem drei jährigen Vor-Ort-Service – fragt sich nur wo dies überall gilt… - bei ATS 55.025,-. Geboten wird unter anderem eine ATI Mobility 128 mit, für Notebooks großzügigen, 16MB Speicher. Natürlich bietet auch das C800 FunkLAN und IEEE1394.
Für den etwas schmaleren Geldbeutel bietet Dell ab sofort das Latitude LS an. Dieses 1,6kg leichte Notebook verfügt über ein 12,1" TFT Display, 56k Modem und LAN. Hier beginnen die Preise bei ATS 34.390,-. Noch eine Stufe günstiger ist das Latitude LSt C400 welches mit einem Celeron 400MHz auf 24.758,- kommt.
Veröffentlicht am 01.10.2000 23:00:00
Dell erweitert nun seine umfangreiche Notebook-Reihe um das Latitude C600 und C800. Beide präsentieren sich in neuem Design, welcher nun der Standard für die folgenden sein soll. Das Design nicht hinderlich sein muss, wird durch die Auf- und Abwärtskompatibilität des Zubehörs der Latitude-Familie bewiesen. Ein Highlight der neuen ist die eingebaute Antenne, die mit einem Mini PCI-Slot verbunden ist und die Datenübertragung entsprechend dem FunkLAN Standard IEEE 802.11b ermöglicht.
Der Latitude C600 ist 35,5mm hoch und wiegt 2,4kg. Die Notebooks kann man sich auf Dells Homepage bequem selbst zusammenstellen. So wäre eine typische Konfiguration z.B. ein PIII 700MHz, 64MB RAM, 6 GB HDD, Floppy, 24fach CD-ROM-Laufwerk, integriertes 56k Modem,…
Die Preise des ab Oktober erhältlichen Geräts beginnen bei ATS 42.642,-. Das C800 besticht durch ein 15" großes TFT Display. Es bildet somit auch gleich das obere Ende des Performancespektrums der Serie. So beginnt der Einstiegspreis mit einem drei jährigen Vor-Ort-Service – fragt sich nur wo dies überall gilt… - bei ATS 55.025,-. Geboten wird unter anderem eine ATI Mobility 128 mit, für Notebooks großzügigen, 16MB Speicher. Natürlich bietet auch das C800 FunkLAN und IEEE1394.
Für den etwas schmaleren Geldbeutel bietet Dell ab sofort das Latitude LS an. Dieses 1,6kg leichte Notebook verfügt über ein 12,1" TFT Display, 56k Modem und LAN. Hier beginnen die Preise bei ATS 34.390,-. Noch eine Stufe günstiger ist das Latitude LSt C400 welches mit einem Celeron 400MHz auf 24.758,- kommt.
« DDR zum Testen · Leichtes Latitude
· Neues Release vonLotus Notes/Domino verfügbar »