Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Leichte Kommunikation
Veröffentlicht am 18.09.2000 23:00:00
Sony Digital Telecommunication Europe bringt nun das CMD-J5, ein 85 Gramm leichtes Dualband-Handy, auf den Markt. Da telefonieren mit einem Handy muss man logischerweise mehr bieten. Neben einem WAP-Browser in der Version 1.1 der WML und HTML unterstützt hat das CMD-J5 auch nützlicheres zu bieten. Durch ein eingebautes Konferenz-Mikrofons können Kollegen oder Freunde an wichtigen Gesprächen teilnehmen. Zu den einzelnen gespeicherten Nummern kann man alle möglichen Klingelzeichen und Melodien zuweisen. Neben dem Versand von SMS-Nachrichten samt Bildern und Tönen gehören Spiele beim CMD-J5 zum guten Ton. Dabei werden die grafischen und klanglichen Möglichkeiten des Gerätes voll ausgeschöpft. Ganz verspielte Naturen können sich auch Hintergrundmotive, etwa kleine Herzen, laden, die dann im Stand-by-Modus erscheinen. Das Display bietet dabei eine Auflösung von 96x92 Bildpunkten mit vier Graustufen und 96 x 92 Bildpunkten. Neben dem Speicher auf der Sim-Karte können bis zu 500 Kontakte im Mobiltelefon gespeichert werden. Jedem Kontakt können drei Telefonnummern und zwei Textfelder, etwa die E-Mail-Adresse, zugewiesen werden. Die Kontakte können unterschiedlichen Gruppen aus dem Telefonbuch zugeordnet und diese wiederum nach Klingelzeichen sortiert werden. Natürlich sorgt auch hier der JogDial für einfache Bedienung.
Außerdem verfügt das CMD-J5 über eine Weltzeituhr, einen Währungsrechner, Kalender und einen Zeitplaner mit To-do-Liste. E-Mails senden und empfangen ist mit den Protokollen SMTP und POP3 kein Problem. Darüber hinaus können Texte mit der T9-Funktion schnell und einfach mit Hilfe eines integrierten Wörterbuchs eingegeben werden. Der Lithium-Ionen-Akku reicht für 30 bis 150 Stunden Stand-by-Zeit, bzw. 2,25 bis 6 Stunden Sprechzeit.
$1$
wan
Veröffentlicht am 18.09.2000 23:00:00
Sony Digital Telecommunication Europe bringt nun das CMD-J5, ein 85 Gramm leichtes Dualband-Handy, auf den Markt. Da telefonieren mit einem Handy muss man logischerweise mehr bieten. Neben einem WAP-Browser in der Version 1.1 der WML und HTML unterstützt hat das CMD-J5 auch nützlicheres zu bieten. Durch ein eingebautes Konferenz-Mikrofons können Kollegen oder Freunde an wichtigen Gesprächen teilnehmen. Zu den einzelnen gespeicherten Nummern kann man alle möglichen Klingelzeichen und Melodien zuweisen. Neben dem Versand von SMS-Nachrichten samt Bildern und Tönen gehören Spiele beim CMD-J5 zum guten Ton. Dabei werden die grafischen und klanglichen Möglichkeiten des Gerätes voll ausgeschöpft. Ganz verspielte Naturen können sich auch Hintergrundmotive, etwa kleine Herzen, laden, die dann im Stand-by-Modus erscheinen. Das Display bietet dabei eine Auflösung von 96x92 Bildpunkten mit vier Graustufen und 96 x 92 Bildpunkten. Neben dem Speicher auf der Sim-Karte können bis zu 500 Kontakte im Mobiltelefon gespeichert werden. Jedem Kontakt können drei Telefonnummern und zwei Textfelder, etwa die E-Mail-Adresse, zugewiesen werden. Die Kontakte können unterschiedlichen Gruppen aus dem Telefonbuch zugeordnet und diese wiederum nach Klingelzeichen sortiert werden. Natürlich sorgt auch hier der JogDial für einfache Bedienung.
Außerdem verfügt das CMD-J5 über eine Weltzeituhr, einen Währungsrechner, Kalender und einen Zeitplaner mit To-do-Liste. E-Mails senden und empfangen ist mit den Protokollen SMTP und POP3 kein Problem. Darüber hinaus können Texte mit der T9-Funktion schnell und einfach mit Hilfe eines integrierten Wörterbuchs eingegeben werden. Der Lithium-Ionen-Akku reicht für 30 bis 150 Stunden Stand-by-Zeit, bzw. 2,25 bis 6 Stunden Sprechzeit.
$1$
wan
« High-End VAIO · Leichte Kommunikation
· Kompakter Laser »