Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 23.05.2006 15:00:18
Der traditionsreiche deutsche Kamerahersteller Leica hat mit einem harten Sanierungsprogramm seinen Verlust halbiert. Im Geschäftsjahr 2005/2006 (31. März) verringerte sich der Konzernfehlbetrag im Vergleich zum Vorjahr von 18,1 auf 9,2 Mio. Euro, wie die Leica Camera Gruppe mitteilte. Operativ erzielte der Konzern ein kleines Gewinnplus von 0,6 Mio. Euro nach einem Minus von 10,6 Mio. Euro im Vorjahr. Der Umsatz stieg um 15,9 Prozent auf 106,7 Mio. Euro. Eine Prognose für das laufende Geschäftsjahr gab Leica nicht. Nach früheren Angaben will das Unternehmen 2006/2007 erstmals wieder ein ausgeglichenes Ergebnis erzielen. "Wir wollen mittelfristig wieder in die Gewinnzone zurückkehren", sagte ein Sprecher. Das Unternehmen war im vergangenen Jahr in eine Existenzkrise geraten, weil es den Boom der Digitalfotografie verschlafen hatte. Zur Rettung hatte sich der Kamera- und Fernglashersteller fast 23 Mio. Euro frisches Geld mit einer Kapitalerhöhung gesichert.
Besonders positiv entwickelte sich 2005/2006 die Nachfrage im Bereich Sportoptik. Der Umsatz mit Ferngläsern und Entfernungsmessern kletterte um 20,5 Prozent auf 36,4 Mio. Euro. Die Erlöse mit digitalen Kompaktkameras legten um 6,6 Prozent auf knapp 17 Mio. Euro zu. Bei den klassischen Spiegelreflex- und Reportagekameras gab es einen Zuwachs von 12,2 Prozent auf 34,5 Mio. Euro. Gut 80 Prozent des Gesamtumsatzes erzielte Leica im Ausland. Die USA waren mit einem Umsatzanteil von knapp 25 Prozent erstmals der wichtigste Einzelmarkt. Deutschland trug 19 Prozent zum Gesamtumsatz bei.
(apa)
« Agfa-Photo-Käufer klagt Agfa-Gevaert · Leica verspürt wieder leichten Aufwind
· Microsoft WinHEC 2006: Beta 2 von Vista, Office und Longhorn Server »