WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 54 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2003 » Leica: Größere Bildpunkte

PC-Peripherie
Leica: Größere Bildpunkte
Veröffentlicht am 02.12.2003 12:21:44

Als Reminiszenz an die gute alte Leica M6 kommt nun die Digilux 2 eine neue 5-Megapixel-Digitalkamera. Die Besonderheit bei dieser Kamera liegt einerseits an dem Leica-DC-Vario-Summicron-Objektiv mit einem Brennweitenbereich von 28 bis 90 mm (bezogen auf das Kleinbildformat) welches eine Lichtstärke F2 bis 2,4 bietet, andererseits an dem CCD.

Das CCD (Charged Coupled Device), also der Bildsensor hat im Vergleich zu anderen CCDs in seiner Klasse größere Bildpunkte. Die 3,4 µm großen Bildpunkte soll Bildrauschen reduzieren und das einfallende Licht schneller aufnehmen zu können.
Anders als bei herkömmlichen Digitalkameras wird Schärfe, Blende, Brennweite und Belichtungszeit nicht per Tastendruck eingestellt sondern über die Einstellringe am Objektiv. Auf eine Programmautomatik muss man dennoch nicht verzichten.

Die Belichtungszeiten liegen zwischen 8 und 1/4.000 Sekunde, die Empfindlichkeit kann zwischen ISO 100, 200 und 400 gewählt werden und der eingebaute Blitzgerät weist die Leitzahl 10 auf (Reichweite von 4,5 Meter). Neben dem elektronischen Sucher besitzt die Digilux 2 auch ein 2,5-Zoll-Display. Gespeichert wird auf SD-Cards.
Die Leica Digilux 2 wird voraussichtlich Ende Februar 2004 auf den Markt kommen. Ein Preis wurde noch nicht genannt.

Leica

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Advent, Advent, ... · Leica: Größere Bildpunkte · Intellisync in neuer Version »

WCM » News » Dezember 2003 » Leica: Größere Bildpunkte
© 2013 Publishing Team GmbH