Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 26.09.2005 13:29:39
In Wien, Linz und Innsbruck findet am 1. Oktober die Lange Nacht der Forschung statt. Bescuher können sich über die verschiedensten Themen informieren und Technologien sehen die demnächst unser Leben beeinflussen werden. In Wien öffnen 40 universitäre, außeruniversitäre und industrielle Forschungseinrichtungen bisher weitgehend unbekannte Orte der Forschung. Acht X.PEDITIONEN führen die BesucherInnen der Langen Nacht der Forschung am 1. Oktober ab 17.00 vom Treffpunkt Forschung am Heldenplatz zu 84 Stationen inszenierter Forschung.
Der Treffpunkt Forschung in Linz ist am Hauptplatz. Hier startet am 1. Oktober ab 17.00 ein regelmäßiger Shuttlebus-Dienst. Zwei X.PEDITIONEN verbinden 24 Stationen der Forschung. Die X.PEDITION 2 führt exklusiv zur VOEST Alpine. Dort haben nur die Lange Nacht-Buspassagiere Zugang.
Innsbrucks Forschungsszene präsentiert sich am 1. Oktober mit 42 Stationen: BesucherInnen der Langen Nacht der Forschung entdecken versteckte Orte der Forschung und treffen dort WissenschafterInnen, die ihre Arbeit und die dahinter stehenden Forschungsprozesse in Erlebniswelten inszenieren.
Lange Nacht der Forschung
wan
« Getrübte Sicht: Apple's Nano reif für eine Rückrufaktion? · Lange Nacht der Forschung
· Umbau bei Microsoft »