Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Kyocera Mita: Printserver
Veröffentlicht am 22.04.2001 23:00:00
Kyocera Mita bietet nun eine komplett neue Serie externer Printserver an. Insgesamt drei Boxenvarianten und ein Pocket-Printserver für alle gängigen Ethernet-Typen ermöglichen nun die Anbindung diverser Drucker ohne internen Printserver-Steckplatz. Entwickelt wurden diese übrigens von dem OEM-Partner SEH, der auch für die Entwicklung der bekannten internen High-Speed-Printserver-Familie verantwortlich ist.
Der muliprotokollfähige Pocket-Printserver XB-110 ermöglicht den Anschluss eines Parallel-Drucker an 10/100Mbit-Netze. Die Übertragungsgeschwindigkeit liegt bei 1Mbyte/s. Die Boxen XB-310, XB-310FX und XB-350 ermöglichen den Anschluss von je drei Druckern mit Parallel-Port. Unterstützt werden dabei alle gängigen Netze und Protokolle. Zum Schutz vor unautorisierten Zugriff unterstützen sowohl die Boxen als auch der Pocket das sogenannte "Protected IP Printing". Zusätzlich ermöglichen sie das Drucken über IPP (Internet Printing Protocol).
Veröffentlicht am 22.04.2001 23:00:00
Kyocera Mita bietet nun eine komplett neue Serie externer Printserver an. Insgesamt drei Boxenvarianten und ein Pocket-Printserver für alle gängigen Ethernet-Typen ermöglichen nun die Anbindung diverser Drucker ohne internen Printserver-Steckplatz. Entwickelt wurden diese übrigens von dem OEM-Partner SEH, der auch für die Entwicklung der bekannten internen High-Speed-Printserver-Familie verantwortlich ist.
Der muliprotokollfähige Pocket-Printserver XB-110 ermöglicht den Anschluss eines Parallel-Drucker an 10/100Mbit-Netze. Die Übertragungsgeschwindigkeit liegt bei 1Mbyte/s. Die Boxen XB-310, XB-310FX und XB-350 ermöglichen den Anschluss von je drei Druckern mit Parallel-Port. Unterstützt werden dabei alle gängigen Netze und Protokolle. Zum Schutz vor unautorisierten Zugriff unterstützen sowohl die Boxen als auch der Pocket das sogenannte "Protected IP Printing". Zusätzlich ermöglichen sie das Drucken über IPP (Internet Printing Protocol).
« Sonic Foundry: ACID Pro 3.0 · Kyocera Mita: Printserver
· Update für Photoshop »