Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Kyocera Mita: 14-Seiter³
Veröffentlicht am 11.12.2001 00:00:00
Kyocera Mita bringt nun einen zweiten 14-Seiter³ auf den Markt. Kyocera Mita bietet nun mit dem FS-1010 einen weiteren leistungsstarken Arbeitsplatzdrucker im Business Entry Segment an. Der neue 14-Seiter³, so Kyocera Mita, ist mit einer LED Leiste ausgestattet und nicht mit einem LCD wie das nächst höhere Modell FS-1050.
Der FS-1010 druckt bis zu 14 Seiten in der Minute und ist für ein monatliches Druckvolumen bis maximal 10.000 Seiten ausgelegt. Rechenleistung hat er ebenfalls ausreichend, so ist der Druckercontroller standardmäßig mit einem integrierten 200 MHz PowerPC RISC Prozessor ausgestattet. Der Arbeitsspeicher ist mit 16 MB ausgelegt.
Die Auflösung beträgt 1.200 dpi und sorgt für die typisch hohe Laserqualität. Mittels des Remote Operation Panels (ROP) kann man den Drucker bequem konfigurieren und Diagnosen durchführen. Mit dem Kyocera Mita Netviewer (ehemals Kyocera Print Monitor/KPM) wird dem Systemadministrator eine einfache Überwachung und Steuerung des FS-1010 sowie der im Netz zu verwaltenden Geräte ermöglicht. Der KM Netviewer ist auf der neuen Treiber-CD enthalten, die unter der eMail Adresse info@kyoceramita.de angefordert werden kann.
Angeschlossen wird er über die USB und oder die parallele Schnittstelle. Optional kann eine serielle oder Netzwerk-Schnittstelle angesteuert werden. Mit einer optionalen CompactFlash Karte können auch beim FS-1010 Formulare, Logos und Schriften gespeichert werden.
Der FS-1010 ermöglicht dank zahlreicher Emulationen wie HP LaserJet (PCL 6 Version 2.0 inklusive PJL) und PostScript II (KPDL 2) den Einsatz in allen gängigen Systemumgebungen. Mit der Kyocera Mita Drucker eigenen Seitenbeschreibungssprache PRESCRIBE IIe werden individuelle Aufträge zur Seitenprogrammierung einfach vorgenommen.Die Papieroptionen umfassen eine 250-Blatt-Universalkassette, die unterschiedliche Formate wie A4, A5, B5, Letter, Legal sowie das universelle Format Custom (60 - 105 g/m²) unterstützt. Der ECOLaser-Drucker verfügt mit der Universalzufuhr standardmäßig über einen Papiervorrat von 300 Blatt, auf den man aus zwei unabhängig zu steuernden Papierzuführungen zugreifen kann.
Optional kann die Kapazität auf bis zu 550 Blatt erweitert werden. Für den Papiereinsatz unterstützt der Druckertreiber den manuellen Duplexdruck.
Kyocera Mita bietet auf den FS-1010 zwei Jahre Garantie auf den Drucker, drei Jahre bis maximal 100.000 Seiten auf Trommel und Entwicklereinheit. Die optionale Garantieerweiterung KYOlife verlängert die Garantie auf bis zu drei Jahre vor Ort für Drucker und Optionen.
Der FS-1010 ist ab sofort im Kyocera Mita Fachhandel zum Preis von rund ATS 8-462,58/EUR 615,- verfügbar.
Veröffentlicht am 11.12.2001 00:00:00
Kyocera Mita bringt nun einen zweiten 14-Seiter³ auf den Markt. Kyocera Mita bietet nun mit dem FS-1010 einen weiteren leistungsstarken Arbeitsplatzdrucker im Business Entry Segment an. Der neue 14-Seiter³, so Kyocera Mita, ist mit einer LED Leiste ausgestattet und nicht mit einem LCD wie das nächst höhere Modell FS-1050.
Der FS-1010 druckt bis zu 14 Seiten in der Minute und ist für ein monatliches Druckvolumen bis maximal 10.000 Seiten ausgelegt. Rechenleistung hat er ebenfalls ausreichend, so ist der Druckercontroller standardmäßig mit einem integrierten 200 MHz PowerPC RISC Prozessor ausgestattet. Der Arbeitsspeicher ist mit 16 MB ausgelegt.
Die Auflösung beträgt 1.200 dpi und sorgt für die typisch hohe Laserqualität. Mittels des Remote Operation Panels (ROP) kann man den Drucker bequem konfigurieren und Diagnosen durchführen. Mit dem Kyocera Mita Netviewer (ehemals Kyocera Print Monitor/KPM) wird dem Systemadministrator eine einfache Überwachung und Steuerung des FS-1010 sowie der im Netz zu verwaltenden Geräte ermöglicht. Der KM Netviewer ist auf der neuen Treiber-CD enthalten, die unter der eMail Adresse info@kyoceramita.de angefordert werden kann.
Angeschlossen wird er über die USB und oder die parallele Schnittstelle. Optional kann eine serielle oder Netzwerk-Schnittstelle angesteuert werden. Mit einer optionalen CompactFlash Karte können auch beim FS-1010 Formulare, Logos und Schriften gespeichert werden.
Der FS-1010 ermöglicht dank zahlreicher Emulationen wie HP LaserJet (PCL 6 Version 2.0 inklusive PJL) und PostScript II (KPDL 2) den Einsatz in allen gängigen Systemumgebungen. Mit der Kyocera Mita Drucker eigenen Seitenbeschreibungssprache PRESCRIBE IIe werden individuelle Aufträge zur Seitenprogrammierung einfach vorgenommen.Die Papieroptionen umfassen eine 250-Blatt-Universalkassette, die unterschiedliche Formate wie A4, A5, B5, Letter, Legal sowie das universelle Format Custom (60 - 105 g/m²) unterstützt. Der ECOLaser-Drucker verfügt mit der Universalzufuhr standardmäßig über einen Papiervorrat von 300 Blatt, auf den man aus zwei unabhängig zu steuernden Papierzuführungen zugreifen kann.
Optional kann die Kapazität auf bis zu 550 Blatt erweitert werden. Für den Papiereinsatz unterstützt der Druckertreiber den manuellen Duplexdruck.
Kyocera Mita bietet auf den FS-1010 zwei Jahre Garantie auf den Drucker, drei Jahre bis maximal 100.000 Seiten auf Trommel und Entwicklereinheit. Die optionale Garantieerweiterung KYOlife verlängert die Garantie auf bis zu drei Jahre vor Ort für Drucker und Optionen.
Der FS-1010 ist ab sofort im Kyocera Mita Fachhandel zum Preis von rund ATS 8-462,58/EUR 615,- verfügbar.
Ähnliche Artikel
28.11.2001 00:00:00: Kyocera Mita: FS-9500DN
Neues Flaggschiff bei Kyocera Mita. Der FS-9500DN druckt 50 A4-Seiten in der Minute....
16.10.2001 23:00:00: Kyocera Mita: Mit Farblaser Geld sparen
Der Kyocera Mita FS-8000C Farblaserdrucker ist Ende Oktober erhältlich....
07.08.2001 23:00:00: Kyocera Mita: Universelle Drucker-Treiber
KX-Treiber von Kyocera Mita unterstützen verschiedenste Betriebssysteme....
02.05.2001 23:00:00: Kyocera Mita: Der Drucker in der Gruppe
Kyocera Mita fügt seinem umfangreichen Druckerangebot nun den Workgroup-Printer FS-6900 hinzu. Der bis zu 25 A4 und bis zu 13 A3 Seiten pro Minute schnelle ECOLaser-Drucker ist mit seinen Maßen von nu...
22.04.2001 23:00:00: Kyocera Mita: Printserver
Kyocera Mita bietet nun eine komplett neue Serie externer Printserver an....
17.05.2000 23:00:00: Kyocera 'Shooting Star'
Unter dem Motto 'Shooting Star' unterstützt Kyocera seine rund 220 Fachhandelspartner noch bis zum 30. Juni mit einer attraktiven Laserdrucker-Angebotsaktion....
Neues Flaggschiff bei Kyocera Mita. Der FS-9500DN druckt 50 A4-Seiten in der Minute....
16.10.2001 23:00:00: Kyocera Mita: Mit Farblaser Geld sparen
Der Kyocera Mita FS-8000C Farblaserdrucker ist Ende Oktober erhältlich....
07.08.2001 23:00:00: Kyocera Mita: Universelle Drucker-Treiber
KX-Treiber von Kyocera Mita unterstützen verschiedenste Betriebssysteme....
02.05.2001 23:00:00: Kyocera Mita: Der Drucker in der Gruppe
Kyocera Mita fügt seinem umfangreichen Druckerangebot nun den Workgroup-Printer FS-6900 hinzu. Der bis zu 25 A4 und bis zu 13 A3 Seiten pro Minute schnelle ECOLaser-Drucker ist mit seinen Maßen von nu...
22.04.2001 23:00:00: Kyocera Mita: Printserver
Kyocera Mita bietet nun eine komplett neue Serie externer Printserver an....
17.05.2000 23:00:00: Kyocera 'Shooting Star'
Unter dem Motto 'Shooting Star' unterstützt Kyocera seine rund 220 Fachhandelspartner noch bis zum 30. Juni mit einer attraktiven Laserdrucker-Angebotsaktion....
« Intel stellt neuen PIII mit 1,33GHz vor · Kyocera Mita: 14-Seiter³
· ATI: Radeon 8500DV in den Staaten (Update) »