Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 16.03.2005 10:04:05
Und zwar knüpft Kyocera an den Erfolg des Farblaserdruckers FS-C5016N an und bringt nun das Nachfolgemodell, den FS-C5020N auf den Markt. Mag. Nicole Kerschbaum, Marketing-Managerin Copy + Print von Kyocera Mita Austria, betont, dass der FS-C5020N ein attraktives Angebot für Endkunden als auch für den Fachhandel im Hinblick auf geringe laufende Kosten und hohe Druckqualität darstellt. Außerdem seien reine Schwarz-Weiß-Texte in der „heutigen Geschäftswelt“ out.
„In nicht allzu ferner Zukunft wird kein Unternehmen ohne Farbdruck auskommen können oder wollen“, sagt Kerschbaum. Sie fügt im Hinblick auf die zwei Hauptzielgruppen hinzu: „Der FS-C5020N ist ideal für Anwender, die Farbdruck in ihre Geschäftskommunikation einführen wollen und einen kompakten Drucker suchen, der hervorragende Qualität liefert. Er ist der richtige Drucker für Unternehmen mit Erfahrung im Farbdruck, die einen produktiven Farb-Desktop-Drucker mit sehr niedrigen TCO und Seitenpreisen schätzen.“
Der Drucker erreicht bis zu 16 Seiten A4 pro Minute in Farbe und s/w, bei einer Auflösung von 600 x 600 dpi. Er wird standardmäßig mit 128 MB RAM ausgeliefert die auf maximal 1.024 MB erweitert werden können. Er bietet eine USB 2.0, eine Parallel- und eine Netzwerkschnittstelle. Die weiteren Features umfassen eine 500 Blatt Papierkassette, 100 Blatt Universalzufuhr, PCL5c, PCL6, PostScript 3 (KPDL 3) und PDF Direct Printing.
Für den neuen Drucker wurde zudem eine neue Duplex-Einheit mit sogar höherer Produktivität und einer erhöhten Kalibrierung und Farbkontrollfunktionen entwickelt. Der FS-C5020N ist ab sofort zu einem Verkaufspreis von rund 2.000,- Euro erhältlich.
Kyocera
Robert Wanderer
Ähnliche Artikel
17.06.2004 10:17:07: Kyocera Mita: Guter alter 14 Seiter
Der VW Käfer war beliebt und kaum umzubringen. Er verkaufte sich über 20 Millionen mal. Einen vierzigstel hat nun der kleine Monochromlaserdrucker FS-1010 geschafft....
17.12.2003 12:12:22: Kyocera Mita: A3 Multifunktionsgeräte
Für den professionellen Einsatz bietet Kyocera Mita nun drei neue Geräte an....
07.11.2003 16:03:08: Kyocera Mita: Für den Arbeitsplatz
Aus dem Hause Kyocera Mita kommt nun wieder ein neuer leistungsstarker Arbeitsplatzdrucker....
07.01.2003 10:53:21: Kyocera Mita: Neuer A3-Drucker
Neues Jahr, neuer Drucker. Kyocera Mita kündigt nun den FS-6020 an, einen A3-Drucker der in der Minute bis zu 11 Seiten dieses Formats drucken soll....
13.02.2002 00:00:00: Kyocera Mita: Kabel ade
Der Druckerspezialist Kyocera Mita erweitert sein Portfolio an Netzwerklösungen um ein komplettes Angebot an Produkten für das Wireless Printing....
11.12.2001 00:00:00: Kyocera Mita: 14-Seiter³
Kyocera Mita bringt nun einen zweiten 14-Seiter³ auf den Markt....
28.11.2001 00:00:00: Kyocera Mita: FS-9500DN
Neues Flaggschiff bei Kyocera Mita. Der FS-9500DN druckt 50 A4-Seiten in der Minute....
16.10.2001 23:00:00: Kyocera Mita: Mit Farblaser Geld sparen
Der Kyocera Mita FS-8000C Farblaserdrucker ist Ende Oktober erhältlich....
07.08.2001 23:00:00: Kyocera Mita: Universelle Drucker-Treiber
KX-Treiber von Kyocera Mita unterstützen verschiedenste Betriebssysteme....
02.05.2001 23:00:00: Kyocera Mita: Der Drucker in der Gruppe
Kyocera Mita fügt seinem umfangreichen Druckerangebot nun den Workgroup-Printer FS-6900 hinzu. Der bis zu 25 A4 und bis zu 13 A3 Seiten pro Minute schnelle ECOLaser-Drucker ist mit seinen Maßen von nu...
Der VW Käfer war beliebt und kaum umzubringen. Er verkaufte sich über 20 Millionen mal. Einen vierzigstel hat nun der kleine Monochromlaserdrucker FS-1010 geschafft....
17.12.2003 12:12:22: Kyocera Mita: A3 Multifunktionsgeräte
Für den professionellen Einsatz bietet Kyocera Mita nun drei neue Geräte an....
07.11.2003 16:03:08: Kyocera Mita: Für den Arbeitsplatz
Aus dem Hause Kyocera Mita kommt nun wieder ein neuer leistungsstarker Arbeitsplatzdrucker....
07.01.2003 10:53:21: Kyocera Mita: Neuer A3-Drucker
Neues Jahr, neuer Drucker. Kyocera Mita kündigt nun den FS-6020 an, einen A3-Drucker der in der Minute bis zu 11 Seiten dieses Formats drucken soll....
13.02.2002 00:00:00: Kyocera Mita: Kabel ade
Der Druckerspezialist Kyocera Mita erweitert sein Portfolio an Netzwerklösungen um ein komplettes Angebot an Produkten für das Wireless Printing....
11.12.2001 00:00:00: Kyocera Mita: 14-Seiter³
Kyocera Mita bringt nun einen zweiten 14-Seiter³ auf den Markt....
28.11.2001 00:00:00: Kyocera Mita: FS-9500DN
Neues Flaggschiff bei Kyocera Mita. Der FS-9500DN druckt 50 A4-Seiten in der Minute....
16.10.2001 23:00:00: Kyocera Mita: Mit Farblaser Geld sparen
Der Kyocera Mita FS-8000C Farblaserdrucker ist Ende Oktober erhältlich....
07.08.2001 23:00:00: Kyocera Mita: Universelle Drucker-Treiber
KX-Treiber von Kyocera Mita unterstützen verschiedenste Betriebssysteme....
02.05.2001 23:00:00: Kyocera Mita: Der Drucker in der Gruppe
Kyocera Mita fügt seinem umfangreichen Druckerangebot nun den Workgroup-Printer FS-6900 hinzu. Der bis zu 25 A4 und bis zu 13 A3 Seiten pro Minute schnelle ECOLaser-Drucker ist mit seinen Maßen von nu...
« Siemens im südöstlichen Aufwind · Kyocera knüpft an
· HP ist wieder Nummer 1 bei Notebooks »