WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 35 Benutzer online:
Yahoo

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2014 » Kurssturz bei Bitcoins: Verdacht auf Manipulation

Kurssturz bei Bitcoins: Verdacht auf Manipulation
Veröffentlicht am 20.11.2014 18:16:33

Eine 30.000-Bitcoin-Verkaufsorder hat den Kurs der Online-Währung kürzlich stark absinken lassen. Nicht zuletzt deswegen wird der Ruf von Experten nach einer verbesserten Investmentinfrastruktur lauter, um die extreme Volatilität der virtuellen Währung aufgrund einzelner ungewöhnlich großer Order einzudämmen.

Extrem hohe Volatilität

Ein Blick auf die Kurstafel zeigt die hohe Volatilität von Bitcoin. Am Montagnachmittag lag der Kurs in New York bei 331,45 Dollar. In den Morgenstunden während der asiatischen Börsenzeiten ging es auf 301,29 Dollar und am Sonntag fiel er auf nur noch 286,56 Dollar gefallen war. Das machte in Summe einen Wertverfall von 75 Prozent gegenüber dem Allzeithoch vom 30. November 2013 mit 1.165,89 Dollar aus.

Der Katalysator für die letzten Kursausschläge war eine einzelne 30.000-Bitcoin-Order mit einem Limit von 300 Dollar, die auf der slowenischen Bitcoin-Börse BitStamp https://de.bitstamp.net platziert wurde. Dieser Auftrag war doppelt so hoch wie das gesamte Ordervolumen an dieser Börse an einem durchschnittlichenTag. Die neun Mio. Dollar schwere Verkaufsorder wurde später zwar zurückgezogen, tauchte aber immer wieder in verschiedenen Niveaus auf.
Der vermeintliche Versuch, neun Mio. Dollar der digitalen Währung zu verkaufen, verursachte eine panische Flucht der Investoren aus ihren Bitcoin-Investments. Laut Bitcoinwisdom.com betrug das gesamte Handelsvolumen der zwölf Börsen mit etwa 640.000 Bitcoins innerhalb von nur 24 Stunden das Dreieinhalbfache eines normalen Handelstages.

Niedriges Handelsvolumen

Laut CoinPrice-Gründer http://coinprice.us Matt Odell handelt es sich bei der Order um versuchte Marktmanipulation. "Ein smarter Investor, der sich von seinen Stücken trennen wollte, würde ein OTC-Geschäft tätigen, sodass seine Aktionen nicht vom Gesamtmarkt beobachtet werden können und sich somit der Preis gegen ihn entwickelt", so Odell. Ein großer Investor oder eine Börse dürfte einen großen Kaufauftrag eines Kunden zu erfüllen versucht haben.

Das größte Problem für Investoren ist das niedrige Handelsvolumen bei Bitcoins. Während das Handelsvolumen der größten Bitcoin-Börsen zusammen 60 Mio. Dollar ausmacht, liegt dieses am Weltwährungsmarkt bei fünf Bio. Dollar. Um dieses Handelsvolumen zu erhöhen und somit die Volatilität in den Griff zu bekommen, ist es notwendig, größere Investoren in den Markt zu bekommen.
Um das zu ermöglichen, muss die Infrastruktur für den Handel verbessert werden. So könnten institutionelle Anleger angelockt werden, meinen Experten. Das Start-up SolidX http://angel.co/solidx-partners-inc entwickelt aufgrund der Forderungen seiner Hedgefund-Klientel Dollar-Return-Swap-Geschäfte, die dem Bitcoin-Preis zugrunde liegen. Damit gibt man den Investoren ein bekanntes Instrument, ohne Bitcoins auf der Stelle besitzen zu müssen.

WCM fragt sich, ob das wohl gut geht....

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« BitTorrent: Legaler Musikvertrieb klappt · Kurssturz bei Bitcoins: Verdacht auf Manipulation · Yahoo Indien setzt Hunderte Mitarbeiter vor die Tür »

WCM » News » November 2014 » Kurssturz bei Bitcoins: Verdacht auf Manipulation
© 2013 Publishing Team GmbH