WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 19 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2012 » Kundenbindung: Essensautomaten schätzen Alter

Kundenbindung: Essensautomaten schätzen Alter
Veröffentlicht am 17.01.2012 10:31:00

Chicago (pte008/02.01.2012/13:50) - Eine neue Generation von Ausgabeautomaten mit moderner Gesichtserkennungssoftware eröffnet neue Möglichkeiten zur Kundenbindung. Der US-Lebensmittelriese Kraft Foods http://kraftfoodscompany.com testet in New York und Chicago derzeit Modelle, die potenzielle Kunden einem Alterscheck unterziehen, bevor sie nicht-jugendfreie Süßigkeiten erhalten, wie die Los Angeles Times berichtet. Durch die kontrollierte Ausgabe von Gratis-Proben wollen Konzerne die Kundenbindung stärken. Moderne Automaten können auch Kampagnen unterstützen, die sich speziell an Männer oder Frauen richten.

Kraft Foods hat die neuen Automaten innerhalb von zwei Jahren in Zusammenarbeit mit Intel entwickelt. Die Maschine mit dem Namen "iSample Experience" ist speziell darauf ausgelegt, Gratis-Proben von Produkten unter das Volk zu bringen. Momentan testet Kraft die Maschinen in diversen Lebenscittelgeschäften. Die Automaten verteilen dabei nicht einfach wahllos Testpackungen. Neue Technik ermöglicht ein selektives Ansprechen verschiedener Zielgruppen. Beim aktuellen Versuch wird eine Süßigkeit verteilt, die sich wegen ihrer aufreizenden Vermarktung speziell an Erwachsene richtet. Um eine Gratis-Probe zu erhalten, müssen Neugierige sich erst einer Altersprüfung unterziehen.

Um kostenlos zu naschen, müssen potenzielle Kunden per SMS einen Code verschicken oder einen Barcode mit dem Smartphone auslesen. So will Kraft gewährleisten, dass jede Person nur eine Verkostung pro Tag in Anspruch nehmen kann. Die Altersprüfung erfolgt über eine eingebaute Kamera und eine Software. Befindet der Automat eine Person für zu jung, erscheint eine Botschaft am Display, die den Heranwachsenden diesen Umstand mitteilt. Die Geräte speichern zwar keine Telefonnummern. Es werden aber sehr wohl Daten erhoben, um gezielte Marktforschung zu betreiben. So können Alter und Geschlecht mit den Daten zum Konsum einer Person verknüpft werden.

Bei der Entwicklung der neuen Automaten wurde viel Wert auf einfache Bedienung gelegt. Die neuesten Versionen schaffen Kunden in weniger als zwei Minuten zu bedienen. Auch die Größe der Automaten wurde bereits auf etwa einen Meter Breite reduziert. Am Innenleben wird nach wie vor noch gearbeitet. In Zukunft sollen auch Kampagnen möglich sein, die es erlauben, Männer und Frauen unterschiedlich zu behandeln. Der Automat prüft das Geschlecht der Kunden und reagiert entsprechend. Kraft hofft, dass die neuen Automaten eine preiswerte Möglichkeit sind, das Kundeninteresse wach zu halten.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Online-Plattform rückt Kameradieben auf die Pelle · Kundenbindung: Essensautomaten schätzen Alter · Neues Simulationssystem unterstützt Feuerwehr »

WCM » News » Jänner 2012 » Kundenbindung: Essensautomaten schätzen Alter
© 2013 Publishing Team GmbH