WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 25 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2012 » Kunden für bessere Smartphone-Konzepte im Auto

Kunden für bessere Smartphone-Konzepte im Auto
Veröffentlicht am 28.02.2012 15:29:20

Düsseldorf (pte027/28.02.2012/13:50) - Am 8. März 2012 öffnet der 82. Internationale Automobil-Salon in Genf seine Pforten http://salon-auto.ch . Die Veranstalter versprechen rund 180 Welt- und Europapremieren, ausgefallene Designs und modernste Technik. Die Unternehmensberatung McKinsey & Company http://mckinsey.de hat im Vorfeld der Veranstaltung den weltweiten Markt für Mobilität analysiert und eine deutschlandweite Verbraucherbefragung mit rund 3.400 volljährigen Teilnehmern durchgeführt. Die Ergebnisse wurden heute, Dienstag, vorgestellt. Ergebnis: Viele Autofahrer wünschen sich eine verstärkte Integration ihrer Online-Kommunikation im Auto.

"36 Prozent der unter 25-jährigen und 28 Prozent aller Befragten haben angegeben, während der Autofahrt ihr Smartphone zu nutzen", so Detlev Mohr, Leiter der europäischen Automobilberatung bei McKinsey. Knapp 70 Prozent der unter 40-Jährigen erwarten von der Industrie, dass ihnen in den nächsten zehn Jahren auch im Auto ein sicherer Zugang zu ihren persönlichen Daten und Netzwerken ermöglicht wird.

Obwohl der Aspekt der Sicherheit nicht näher betrachtet wurde, geben die Autoren Denkanstöße für die Automobilbranche: "Es muss darüber nachgedacht werden, über entsprechende Technologien und Benutzerinterfaces, eine möglichst der Verkehrssituation gerechte Anwendbarkeit der Medien sicherzustellen", regt Mohr auf Nachfrage von pressetext an.

"Der Automobilhersteller hat im Vergleich zu den beteiligten Online-Dienstleistern die besten Voraussetzungen, um ein überlegenes Anwendererlebnis zu bieten, beispielsweise durch die diskrete Windschutzscheibenprojektion von Medieninhalten oder Navigationshinweisen oder durch Kamerasysteme zur gesten- bzw. mimikbasierten Steuerung", sagt Andreas Cornet, McKinsey-Partner und Leiter der Studie.

Dabei geht es um die Partizipation an einem Milliardenmarkt. Laut McKinsey könnte dieser bis 2030 global ein Volumen von bis zu 25 Mrd. Euro pro Jahr erreichen. "Weltweit verbringt der durchschnittliche Autofahrer, als Fahrer oder Beifahrer, heute etwa 50 Minuten des Tages im Auto. Das ist ein enormes wirtschaftliches Potenzial. Mit einer Minute Zeit, kann im Jahr 2030 etwa ein Eurocent an entsprechenden Content-Lizenzen und Werbung verdient werden", rechnet Cornet vor.

Weiteres Ergebnis der Studie: Rund 31 Prozent der Großstadtbewohner gehen der Umfrage zufolge davon aus, künftig mehr Carsharing zu nutzen. Eine Kannibalisierung des Kerngeschäfts muss die Automobilindustrie jedoch nicht befürchten. "Viele planen, künftig sowohl ein eigenes Auto zu besitzen als auch Carsharing-Angebote wahrzunehmen", erklärt Cornet.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« IBM an der Schwelle zum Quantencomputer · Kunden für bessere Smartphone-Konzepte im Auto · Erstes "Mozilla-Phone" soll noch 2012 erscheinen »

WCM » News » Feber 2012 » Kunden für bessere Smartphone-Konzepte im Auto
© 2013 Publishing Team GmbH