Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 24.01.2006 11:31:04
Nokia’s künftiger CEO (Generaldirektor), Olli-Pekka Kallasvuo, wurde nach Berichten der Financial Times zu einer Strafe von 31.000 Euro verurteilt. Der Grund: Steuerbetrug. Es ist schon einige Zeit her, nämlich etwas mehr als ein Jahr, als der designierte Nokia-Chef, der mit 1. Juli 2006 Jorma Ollila ablösen wird, mit Antiquitäten und Schuhen im Wert von 11.000 Euro aus der Schweiz zurück nach Helsinki reiste. In Finnland wurden die Steuerfahnder aktiv, nachdem sie einen Tipp von ihren Schweizer Kollegen bekamen. Meldeten diese doch, dass sich Kallasvuo die Mehrwertssteuer in der Schweiz refundieren lassen wollte.
Ein Sprecher von Nokia kommentierte diesen Vorfall, der derzeit Tagesthema in Finnlands Medien ist, mit den beschwichtigenden Worten, dass Kallasvuo den Direktorenrat schon vor längerem über das Ereignis aufgeklärt habe und dies für das Unternehmen nichts an Kallasvuo’s Bestellung zum neuen
« Internet wird wirtschaftlich relevanter · Künftiger Nokia CEO: Steuerstrafe
· T-Online mit viertem Quartal sehr zufrieden »