WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 58 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2012 » Kriminologen starten Umfrage zu Cybercrime

Kriminologen starten Umfrage zu Cybercrime
Veröffentlicht am 17.01.2012 10:31:02

Bonn (pte004/13.01.2012/06:15) - Kriminologen der Universität Bonn führen eine Online-Befragung zum Thema Internet-Kriminalität durch. "An der Umfrage können alle Netzbürger teilnehmen", sagt Werner Rüther vom Kriminologischen Seminar der Universität Bonn http://jura.uni-bonn.de . Wer Opfer von Online-Betrug, Phishing, Hacking und Cyber-Stalking war, kann sich dazu bis zum 18. Januar äußern. Für die Beantwortung der Fragen sind nur etwa 15 Minuten erforderlich.

Die Ergebnisse der anonymen Erhebung "Sicherheit und Delinquenz im Internet" werden nach der Auswertung öffentlich zugänglich gemacht. "In Deutschland kam das Thema Cybercrime erst im vergangenen Jahr in die öffentliche Diskussion", sagt Rüther gegenüber pressetext.

Dabei sind immer mehr Nutzer des World Wide Web von kriminellen Handlungen im Internet betroffen. "Aus den Reihen der Strafverfolgungsbehörden wird vermeldet, dass eine zunehmende Verlagerung von klassischen Delikten aus der analogen Welt in die digitale Welt des Internets festzustellen ist", sagt Rüther.

Wachsende Unsicherheitsgefühle und mehr oder weniger irrationale Ängste können eine Folge von Angriffen aus dem Web sein. Dies lässt den Ruf nach regulierenden und kontrollierenden Maßnahmen lauter werden, die ihrerseits jedoch wieder die Gefährdung von grundlegenden Freiheitsrechten der Netzbürger mit sich bringen können, meint Rüther. Die Möglichkeiten der IT-Forensik gibt es bereits heute.

"Das Netz hinterlässt deutliche Spuren", erklärt Rüther. In der Untersuchung geht es dem Krimonologen darum, die Betroffenheit der Internetnutzer zu eruiren. Rüther und seine Kollegen nehmen an, dass es neben den bekannten Fällen auch eine Dunkelziffer gibt. "Wir möchten das Dunkelfeld etwas erhellen." Gefragt wird auch danach, wie mit den Internet-Kriminellen umgegangen werden sollte. "Es ist zunächst einmal wichtig, dass sich die Netz-Bevölkerung zu ihrer persönlichen Betroffenheit und Einstellung selbst äußern kann", sagt Rüther.

Online-Fragebogen unter: http://unipark.de/uc/bn_uni_kriminol_sem/2bb7h/



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« SC1630: Polaroid bringt Kamerahandy mit 16 Megapixel · Kriminologen starten Umfrage zu Cybercrime · Microsoft und Nokia überraschen auf CES 2012 »

WCM » News » Jänner 2012 » Kriminologen starten Umfrage zu Cybercrime
© 2013 Publishing Team GmbH