WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 37 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2007 » Krammer verlässt überraschend E-Plus

IT Business
Krammer verlässt überraschend E-Plus
Veröffentlicht am 12.01.2007 11:22:06

Der ehemalige Chef des erfolgreichen österreichischen Mobilfunkanbieters tele.ring, Michael Krammer, hat völlig überraschend seinen Chefposten beim deutschen Netzbetreiber E-Plus abgegeben. Wie E-Plus auf der Firmenhomepage mitteilte, verlasse er das Düsseldorfer Unternehmen aus "persönlichen Gründen" per Ende Jänner. Krammer hatte den Job erst vor einem dreiviertel Jahr angetreten, nachdem der viertgrößte heimische Betreiber tele.ring vom zweitgrößten Anbieter T-Mobile Austria gekauft wurde. Der Rücktritt kommt völlig überraschend. Noch vor einem Monat hatte sich Krammer im Gespräch mit österreichischen Journalisten in Düsseldorf voll motiviert für den weiteren Ausbau von E-Plus gegeben.

Stan Miller, Vorstand des niederländischens E-Plus-Mutterkonzern KPN und dort verantwortlich für die internationalen Mobilfunkaktivitäten, wird mit Thorsten Dirks, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung von E-Plus, zunächst die operativen Geschäfte von E-Plus weiterführen, bis ein Nachfolger die Geschäftsführung dauerhaft übernimmt, heißt es.

Miller bedauert

"Persönlich bedauere ich das Ausscheiden von Michael Krammer. Während seiner Zeit bei E-Plus hat er unsere weitere Entwicklung als Herausforderer im deutschen Mobilfunkmarkt entscheidend vorangetrieben. Dennoch respektiere ich seine Entscheidung, danke ihm für seinen Beitrag als CEO und wünsche ihm und seiner Familie das Beste für die Zukunft", so Stan Miller. Zu einer weiteren Stellungnahme war das Unternehmen auf APA-Anfrage nicht bereit.

E-Plus ist mit über 12 Mio. Kunden der drittgrößte Mobilfunkbetreiber in Deutschland und fährt eine Mehrmarkenstrategie. 2005 wurde nach Eigenangaben ein Umsatz von 2,8 Mrd. Euro und ein Gewinn von 673 Mio. Euro erzielt.

Krammer hatte tele.ring zum Hecht im Karpfenteich in der österreichischen Mobilfunkbranche entwickelt und mit der Einführung und Beibehaltung des "1 Cent-Tarif" die Mitbewerber kräftig unter Druck gesetzt. Legendär ist mittlerweile der tele.ring-Werbespruch "Weg mit dem Speck". Im Frühjahr 2006 wurde tele.ring dann von T-Mobile um 1,3 Mrd. Euro gekauft, die Marke und die Werbelinie blieb aber erhalten.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Besucheransturm auf Fachmesse ITnT erwartet · Krammer verlässt überraschend E-Plus · Filesharer wollen Micro-Staat kaufen »

WCM » News » Jänner 2007 » Krammer verlässt überraschend E-Plus
© 2013 Publishing Team GmbH