WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 19 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2006 » KPN vs. staatliche Regulierung

PCs & Komponenten
KPN vs. staatliche Regulierung
Veröffentlicht am 29.06.2006 14:40:58

Der niederländische Telekommunikationskonzern KPN will per Gericht eine Gleichbehandlung mit nationalen Kabelfernsehgesellschaften erreichen. Das Unternehmen beantrage eine einstweilige Verfügung gegen den Staat, teilte KPN mit. Der Staat solle die ungleichen Regulierungsbedingungen im Kabel- und Telekommunikationssektor sofort abschaffen. Zuvor hatte KPN-Chef Ad Scheepbouwer der Zeitung "Het Financieele Dagblad" gesagt, ein Schnellverfahren gegen den niederländischen Staat solle am 11. Juli in Den Haag beginnen. Sollte KPN dabei erfolglos sein, werde das Unternehmen einen Prozess anstrengen und Schadenersatz einfordern. Nach Scheepbouwers Worten verliert KPN wegen langwieriger Regulierungsprozeduren möglicherweise jeden Monat Millionen von Euro. KPN verweist darauf, dass Telefon- und Kabelanbieter früher verschiedene Dienste in verschiedenen Märkten angeboten haben. Dies habe sich durch die technologische Entwicklung überholt.

KPN wolle deshalb dieselbe Position wie die Kabelgesellschaften, die zu vollwertigen Konkurrenten herangewachsen seien, sagte Scheepbouwers. "Sie sind nicht an strenge Regeln gebunden", erklärte er, "KPN will dieselbe Position."

Weil der frühere Monopolist eine dominierende Position am Markt hat, gestattet die Regulierungsbehörde Opta dem Unternehmen keine Quersubventionierungen. Außerdem muss Opta Preise und neue Dienste von KPN genehmigen, was oft ein zeitintensives Verfahren ist. KPN betreibt in Deutschland den Mobilfunkanbieter E-Plus, in Österreich hat sie sich aus dem Markt zurückgezogen.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Reding relativiert Pläne zu Telekomkonzernen · KPN vs. staatliche Regulierung · SpellForce 2 in Wien! »

WCM » News » Juni 2006 » KPN vs. staatliche Regulierung
© 2013 Publishing Team GmbH