Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 01.03.2006 11:56:47
Die jetzt verfügbare Version IX.5 bringt neue Features, unterstützt aber die neuen Intel-basierten Macintosh-Rechner derzeit noch nicht. Hier muss man noch den "Umweg" über Apples Rosetta und somit Performance-Einbußen in Kauf nehmen.
Für das Mal- und Illustrationsprogramm Corel Painter steht jetzt ein umfangreiches Update bereit. Corel Painter IX.5 enthält drei neue Malpaletten sowie neue Funktionen wie zum Beispiel Klonen, Stempeln und Radieren. Corel Painter IX.5 läuft sowohl auf Windows- als auch Macintosh-Computern. Damit sich das Programm auch auf Intel-basierten Apple-Rechnern einsetzen lässt muss weiterhin Rosetta genutzt werden. Noch steht Corels Programm nicht als Universal Binary und somit native Applikation für Apples Intel-Systeme zur Verfügung.
Für registrierte Corel Painter IX-Anwender steht das Update ab sofort unter http://www.corel.de/painter kostenlos zum Download bereit. Um die Version IX.5 installieren zu können, muss das Update IX.1 auf dem Rechner installiert sein, das ebenfalls zum Download bereit steht. Ab April wird Corel Painter IX.5 auch im Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 499,- Euro für die Vollversion, 229,- Euro für das Update und 99,- Euro für die akademische Version (inkl. Mehrwertsteuer).
Die Erweiterungen in Corel Painter IX.5 im Detail:
• Fotomalpaletten - Mit Hilfe der drei neuen Fotomalpaletten Malgrund, Automatisches Malen und Restaurierung können anhand von Fotos sofort wunderschöne, „handgefertigte" Kunstwerke erstellt werden.
• Support der Rosetta-Technologie auf Intel-basierten Macs - Corel Painter kann nun auch auf den neuen Apple-Rechnern ausgeführt werden. Das Intuos 3-Tablett und der 6D Art Marker von Wacom werden ebenfalls unterstützt.
• Radierer - Das neue Radierer-Werkzeug in der Werkzeugpalette kann für alle auf der Arbeitsfläche aufgetragenen Medien verwendet werden.
• Stempel-Werkzeug - Mit dem neuen Stempel-Werkzeug ist das Klonen anhand eines Bezugspunktes möglich. Über diese Funktion in der Werkzeugpalette kann ein Ursprungs- und Zielbezugspunkt definiert werden, so dass innerhalb einer Datei oder zwischen verschiedenen Bereichen separater Bilddateien geklont werden kann.
• Kloner-Werkzeug - Das neue Kloner-Werkzeug in der Werkzeugleiste bietet unmittelbaren Zugriff auf den zuletzt benutzten Kloner.
• Unterstützung von Corel Paint Shop Pro unter Windows - Dateien aus Corel Paint Shop Pro (Version 9 und X) können nun in Corel Painter geöffnet werden.
• „Zu Corel Photo Album senden" unter Windows - Dank dieser integrativen Funktion können Fotos direkt von Corel Painter an Corel Photo Album weitergeleitet werden. Dort lassen sich die Bilder und Gemälde einfach und schnell verwalten und ordnen.
Corel Painter IX.5 umfasst darüber hinaus alle mit dem Corel Painter IX.1 Update eingeführten Optimierungen wie beispielsweise die Art Pen-Malwerkzeugkategorie, die eigens für den 6D Art Marker von Wacom entwickelt wurde, und die Unterstützung von Dual-Monitor-Systemen unter Windows.
Ähnliche Artikel
Wer schon vor einiger Zeit die Telefonie über das Internet für sich entdeckt hat und dazu VOIP Buster (Test in WCM 239) nutzt, bekommt jetzt auch eine kostenlose Festnetzrufnummer....
26.12.2005 01:15:05: TU Graz bietet kostenlose Kryptografie-Software
Die Technische Universität Graz hält rechtzeitig zu Weihnachten ein Software-Präsent an die österreichischen Unternehmen bereit: Die gemeinnützige Stiftung &auot;Secure Inform...
31.10.2005 14:37:59: Kostenlose Server für Schulen
Nun haben IBM, Novell, Edelweiss Medienwerkstatt sowie die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien das Projekt „ED – the education server“ aus der Taufe gehoben. Bei diesem Projekt werden Server für Schulen gesp...
29.09.2005 11:18:22: DivX Pro heute kostenlos!
DivX feiert ihr 5-Jähriges Bestehen und verschenkt heute, am 29.September jedem eine Version von DivX 6 Pro mit dem DivX Converter. ...
30.08.2005 11:54:04: 10 Jahre Opera: Werbefreier Opera kostenlos für alle Plattformen (Update)
Vor genau 10 Jahren erblickte der Webbrowser Opera das Licht der Welt. Aus diesem Grund gibt’s heute und morgen eine besondere Aktion: Opera verschenkt die werbefreie Version an alle, die sich per Mai...
07.07.2005 15:36:11: Gänsehäufl mit kostenlosem WLAN
Laut einem Bericht des Web-Standards steht allen Badegästen des traditionsreichen Wiener Bades Gänsehäufl an der Alten Donau bis zum Ende der heurigen Badesaison ein kostenloser WLAN-Zugang zur Verfüg...
10.06.2005 14:23:06: Microsoft – Acrylic Technical Preview als kostenloser Download
Vor rund zwei Jahren kaufte der Redmonder Softwarekonzern die Firma Creature House und stellte danach deren Grafiklösung Expression 3 als kostenlosen Download für MacOS X und Windows zur Verfügung. In...
03.02.2005 11:37:27: Kostenlose Formatkonvertierung
Wer viel mit Audio und Video-Dateien zu tun hat muss zwangsläufig Formate konvertieren um damit arbeiten zu können. Mit dem GX::Transcoder erhält man ein praktisches Freeware-Tool (für den privaten Ge...
02.02.2005 16:05:05: Kostenloser Handy-Guide für Kinder
Die mobilkom austria, das Österreichische Jugendrotkreuz sowie die Wiener Jugendanwaltschaft haben gemeinsam einen Handy-Guide präsentiert. Diese Broschüre richtet sich an Kinder im Alter zwischen 10 ...
13.10.2004 11:45:46: Heim.at: nicht mehr ganz kostenlos
Der kostenlose Heim.at Webspace ist nicht mehr absolut gratis. ...