Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 02.02.2005 16:05:05
Die mobilkom austria, das Österreichische Jugendrotkreuz sowie die Wiener Jugendanwaltschaft haben gemeinsam einen Handy-Guide präsentiert. Diese Broschüre richtet sich an Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren und gibt Informationen über die wichtigsten Notrufnummern, den Einsatz des Handys im Notfall, wie ein Handy in Situationen, in denen sich Kinder unsicher fühlen, helfen kann und wie Kinder am besten einen Überblick über die Handykosten behalten. Laut einer Untersuchung von Fessel-GfK im Auftrag der mobilkom Austria erhalten Kindern inzwischen bereits mit durchschnittlich 10,5 Jahren ihr erstes Handy. Der Hauptgrund dafür ist das Sicherheitsgefühl, dass die Eltern dadurch haben.
„Mütter und Väter schätzen es, wenn sie rund um die Uhr für ihre Kinder erreichbar sind und so sicher sein können, dass auch in Notsituationen auf Knopfdruck der Kontakt zu den Kindern hergestellt ist“, meint Boris Nemsic, CEO mobilkom austria und COO Wireless Telekom Austria hierzu.
Um alle Sicherheitsaspekte erfüllen zu können ist es aber auch wichtig, dass Kinder die wichtigsten Notrufnummern wissen. Nach einer von Sensor Marktforschung im Auftrag der mobilkom austria durchgeführten Umfrage bei 100 Kindern zwischen 10 und 14 Jahren im Sommer 2004 sind die Nummern von Rettung, Polizei und Feuerwehr bekannt. Nicht aber die Nummer des Euronotrufs. Nur 17 Prozent kennen diese. Die Nummer der Vergiftungsinformationszentrale ist gar nur 5 Prozent der befragten Kinder bekannt. Aufklärungsbedarf besteht auch bei der Art und Weise wie ein Notruf idealer Weise abläuft (Wo? Was? Wann? Wie viele? Wer?) Das nur die wenigsten Kinder über die Kosten eines Notrufs bescheid wissen dürfte in diesem Fall eher zweitrangig sein.
Nicht unerheblich sind die Kosten aber in einem anderen Fall. Und zwar bei Mehrwertnummern. 59 Prozent kennen den Unterschied zwischen Mehrwert- und Gratisnummern nicht. 79 Prozent sind die Risiken von Spam-SMS nicht bekannt. „Handys gehören bei Jugendlichen bereits fest zu ihrem Alltag. Das Handy ist fast immer und überall dabei und ist wie andere Markenartikel zu einer Art Statussymbol für die Jugendlichen geworden“ meint Monika Pinterits, Jugendanwältin in Wien dazu. Die Jugendanwaltschaft beobachtet oft, dass viele Services, wie SMS, MMS und das Downloaden von Klingeltönen oder Logos über kostenpflichtige Mehrwertnummern die Handyrechnung in die Höhe treiben können. Im Eifer des Gefechtes, so die Jugendanwaltschaft in der Aussendung, kann es dann vorkommen, dass das Kleingedruckte übersehen wird und plötzlich ohne es zu wollen ein Abo bestellt wurde.
„In einer Zeit, in der die finanziellen Ressourcen der Jugendlichen immer geringer werden, müssen wir darauf achten, dass das Handy nicht zur permanenten Schuldenfalle wird. Auch die Betreiber müssen sich ihrer Verantwortung bewusst sein. Aufklärung ist wichtig, und deshalb haben wir gemeinsam mit der mobilkom austria diesen Handy-Guide entwickelt“, meint die Jugendanwältin Monika Pinterits weiter.
Zu haben ist dieser kostenlose Handy-Guide für Kinder bei der Wiener Jugendanwaltschaft bzw. per email unter roundaboutkids@mobilkom.at. Zudem ist er allen B-FREE Komix-Paketen beigelegt und wird bei allen Erste-Hilfe-Kursen des Österreichischen Jugendrotkreuz in den Schulen verteilt. Zudem ist er direkt über diesen Link als PDF-File abrufbar.
Michael Holzinger
mobilkom austria
Ähnliche Artikel
13.10.2004 11:45:46: Heim.at: nicht mehr ganz kostenlos
Der kostenlose Heim.at Webspace ist nicht mehr absolut gratis. ...
20.08.2004 09:55:29: Kostenloses Update für Easy DVD Copy bei Roxio
Seit heute steht auf Roxios Webseite ein kostenloses Update für das DVD-Kopiertool Easy DVD Copy zur Verfügung. Die neue Version 7.1 beseitigt einige Bugs, viel wichtiger aber, sie bietet darüber hina...
09.07.2004 12:01:01: Kostenloser Multimedia-Browser
Damit die vielen Fotos aus dem Urlaub auch wieder gefunden werden und man seine MP3s und Videos ordentlich verwalten kann bietet sich der kostenlose Multimedia-Browser PhotoFlash 1.0 von AquaSoft an....
08.07.2004 10:47:20: Kostenloses 1,5 GB eMail-Postfach
Kostenlose eMail-Anbieter gibt es sehr viele. In letzter Zeit liefern sie sich ein wahres Duell wer seinen Kunden am meisten Speicherplatz bieten kann. mediaBEAM kleckert mit sineem eMail-Dienst direc...
08.07.2004 10:37:10: Essen und kostenloses WLAN
T.G.I. Fridays (American Bar & Restaurant) und Mokka wagen endlich den Schritt und bieten ihren Gästen einen kostenlos nutzbaren WLAN-Hotspot an....
15.03.2004 10:54:30: Kostenlos und legal Musik „mitschneiden“
Zusammen mit air2mp3 möchte Hauppauge kostenlos Musik anbieten....
09.01.2004 14:33:42: Apple: iPhoto und iMovie nicht mehr kostenlos
Das neue iLife 04 welches beide Applikationen enthält kostet 49,- Euro. Der kostenlose Download wurde eingestellt....
05.12.2003 12:24:07: Kostenlose deutschsprachige eBooks
Geht es nach Christian Liepe, dem Gründer von pda-books.de, so soll seine Website DAS Portal für kostenlose deutschsprachige eBooks von freien Autoren werden....
07.11.2003 16:27:38: Netd@ys: Kostenlose Multimedia-Workshops
An der FH JOANNEUM werden vom 18.-20. November kostenlose Multimedia-Workshops angeboten....
17.10.2003 09:56:44: Alias Systems: Profi 3D nun kostenlos zum Lernen
Die Maya Personal Learning Edition 5 ist nun auch ohne Beginners Guide kostenlos erhältlich....
Der kostenlose Heim.at Webspace ist nicht mehr absolut gratis. ...
20.08.2004 09:55:29: Kostenloses Update für Easy DVD Copy bei Roxio
Seit heute steht auf Roxios Webseite ein kostenloses Update für das DVD-Kopiertool Easy DVD Copy zur Verfügung. Die neue Version 7.1 beseitigt einige Bugs, viel wichtiger aber, sie bietet darüber hina...
09.07.2004 12:01:01: Kostenloser Multimedia-Browser
Damit die vielen Fotos aus dem Urlaub auch wieder gefunden werden und man seine MP3s und Videos ordentlich verwalten kann bietet sich der kostenlose Multimedia-Browser PhotoFlash 1.0 von AquaSoft an....
08.07.2004 10:47:20: Kostenloses 1,5 GB eMail-Postfach
Kostenlose eMail-Anbieter gibt es sehr viele. In letzter Zeit liefern sie sich ein wahres Duell wer seinen Kunden am meisten Speicherplatz bieten kann. mediaBEAM kleckert mit sineem eMail-Dienst direc...
08.07.2004 10:37:10: Essen und kostenloses WLAN
T.G.I. Fridays (American Bar & Restaurant) und Mokka wagen endlich den Schritt und bieten ihren Gästen einen kostenlos nutzbaren WLAN-Hotspot an....
15.03.2004 10:54:30: Kostenlos und legal Musik „mitschneiden“
Zusammen mit air2mp3 möchte Hauppauge kostenlos Musik anbieten....
09.01.2004 14:33:42: Apple: iPhoto und iMovie nicht mehr kostenlos
Das neue iLife 04 welches beide Applikationen enthält kostet 49,- Euro. Der kostenlose Download wurde eingestellt....
05.12.2003 12:24:07: Kostenlose deutschsprachige eBooks
Geht es nach Christian Liepe, dem Gründer von pda-books.de, so soll seine Website DAS Portal für kostenlose deutschsprachige eBooks von freien Autoren werden....
07.11.2003 16:27:38: Netd@ys: Kostenlose Multimedia-Workshops
An der FH JOANNEUM werden vom 18.-20. November kostenlose Multimedia-Workshops angeboten....
17.10.2003 09:56:44: Alias Systems: Profi 3D nun kostenlos zum Lernen
Die Maya Personal Learning Edition 5 ist nun auch ohne Beginners Guide kostenlos erhältlich....
« Apple: PowerBooks mit mehr Power zum kleineren Preis · Kostenloser Handy-Guide für Kinder
· Gran Turismo 4 Releasetermin »