WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 50 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2007 » Kooperation von austriamicrosystems und IBM

IT Business
Kooperation von austriamicrosystems und IBM
Veröffentlicht am 20.04.2007 11:10:25

Der börsenotierte steirische Microchip-Hersteller austriamicrosystems hat eine Entwicklungsallianz mit dem weltgrößten Computerkonzern IBM geschlossen. Wie die Unternehmen gemeinsam mitteilten, wollen die beiden Firmen gemeinsam eine neue Chiptechnik zur Stromsteuerung in mobilen Endgeräten entwickeln. Der Produktionsstart ist für 2009 im IBM-Werk in Essex Junction, im US-amerikanischen Vermont, geplant. Zu einem späteren Zeitpunkt soll die Technologie in die Fertigung von austriamicrosystems transferiert werde, hieß es in der Mitteilung.

Power-Management-Chips für Mobilgeräte sind laut austriamicrosystems speziell konzipiert, um unterschiedliche Stromversorgungsanforderungen zu steuern und zu regeln und so eine möglichst effiziente Akku-Nutzung zu ermöglichen. Die Geräte sollen so eine längere Betriebsdauer und höhere Leistung bei niedrigeren Kosten erreichen. Das IT-Marktforschungsunternehmen Gartner rechnet damit, dass sich der weltweite Markt für kundenspezifische Power-Management-Chips in Mobilgeräten bis 2010 auf 3,4 Mrd. Dollar (2,50 Mrd. Euro) annähernd verdreifachen wird.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

01.03.2007 11:18:27: Kooperation IBM/Google bei Firmenportal-Software
IBM wird in seine führende Firmenportal-Software bald populäre Internetangebote wie YouTube einbinden, die für viele Büroangestellte an ihrem Arbeitsplatz bisher schwer erreichbar ...

17.01.2007 11:17:47: JoWooD verlängert Kooperation mit Koch Media
Der börsenotierte steirische Computerspieleproduzent JoWooD verlängert die Zusammenarbeit mit seinem Hauptaktionär Koch Media. Auf Grund der bisherigen erfolgreichen Zusammenarbeit habe...

04.01.2007 10:50:49: Kooperation zwischen REFILL24 und Mister Minit bringt 40 neue Druckertankstellen
Bis zu 40 neue Druckertankstellen bringt eine nun abgeschlossene Kooperation zwischen REFILL24 und der Webb Service Ges.m.b.H. Mister Minit in Österreich. Refill24, der bekannte Nachfüller von Drucker...

28.09.2006 09:25:54: Kooperation von Intel und Nokia bei Notebook-CPUs
Intel will seine Centrino-Plattform für mobile Computer mit einem schnellen Breitband-Zugang zum Internet ausstatten und kooperiert dafür mit dem finnischen Handy-Hersteller Nokia....

24.08.2006 11:12:36: Brain Force vereinbart Kooperation mit S&T
Das börsenotierte Wiener Software-Unternehmen Brain Force Holding AG hat mit dem auf Zentral- und Osteuropa (CEE) spezialisierten IT-Dienstleister S&T System Integration & Technology Dist...

28.07.2006 10:41:49: Kooperation bei Handy-Technologie
Matsushita, NEC und Texas Instruments (TI) werden in einem Gemeinschaftsunternehmen Hardware und Software für Handys entwickeln. &auot;Gemeinsam werden unsere drei Unternehmen, alle in der Welt f...

13.06.2006 18:07:09: Japan: Kooperation bei 45-Nanometer-Mikrochips
Vier japanische Halbleiterhersteller haben eine Allianz geschmiedet, um im Rennen um immer kleinere und schnellere Mikrochips wettbewerbsfähig zu bleiben. Toshiba, Fujitsu, NEC Electronics und Re...

13.06.2006 13:17:42: ORF und Telekom schließen Content-Kooperation
Einen neuen Vertriebsweg für seinen Inhalte eröffnet der ORF durch eine Kooperation mit der börsenotierten Telekom Austria (TA). Künftig stehen Sendungen wie die &auot;Zeit im Bild...

02.06.2006 09:03:29: JoWooD kurz vor Kooperation im TV-Bereich
JoWooD stehe kurz vor dem Abschluss eines Kooperationsabkommens mit einem europaweit führenden Fernsehsender aus dem Entertainment-Bereich zur gemeinsamen Vermarktung von Spielen, sagte JoWooD-Ch...

24.05.2006 14:18:11: Kooperation von Apple und Nike
Apple Computer kooperiert mit dem Sportartikelhersteller Nike. Mit einem Nike+iPod Sport Kit soll der populäre MP3-Player iPod nano direkt mit Sportschuhen kommunizieren können....


« Jahresgewinn von Fujitsu Siemens über Erwartung · Kooperation von austriamicrosystems und IBM · Google steigert Quartalsgewinn um 69 Prozent »

WCM » News » April 2007 » Kooperation von austriamicrosystems und IBM
© 2013 Publishing Team GmbH