Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 11.01.2005 11:05:12
Die Serie der PagePro geht weiter und das neueste Mitglied, ein GDI-Drucker, schafft bis zu 20 Seiten in der Minute und kostet rund 240,- Euro. Somit ist er zwar nicht der günstigste unter den 20 Seitern, aber Qualität kostet auch ein bisschen was. Trotz GDI (Graphic Device Interface), sprich der Laserdrucker hat keinen eigenen Prozessor und lässt den PC für sich arbeiten, soll die erste Seite schon nach 13 Sekunden im Ausgabefach liegen. Bei aktuellen PCs sicher kein unmöglicher Wert. Angeschlossen wird der Monochrom-Drucker an die USB-Schnittstelle, fürs Netzwerk gibt es optional einen Print Server.
Die Auflösung beträgt 1200x1200 dpi und sorgt somit für ein sehr detailliertes Druckbild. Die Papierzufuhr fasst 150 Blatt und es können Papiere mit bis zu 163 Gramm/m2 verarbeitet werden. Auch Folien, Etiketten, Umschläge und Postkarten können damit ohne weiteres bedruckt werden. Ein Toner soll für bis zu 3.000 Seiten reichen, wobei dieser mit rund 80,- Euro zu Buche schlägt. Der Konica Minolta PagePro 1350 W selbst kommt wie eingangs erwähnt auf 240,- Euro.
Konica Minolta
Robert Wanderer
Ähnliche Artikel
27.12.2004 08:36:09: Günstig und schnell drucken muss kein Wiederspruch sein!: Konica Minolta 5430 DL
Ist der Trend zu All in One Tinstenstrahldruckern im Heim-Segment nach wie vor ungebrochen, so sieht es im Arbeitsumfeld anders aus. Tintenstrahldrucker für Farbausdrucke werden hier zusehends von Fa...
16.09.2004 10:41:13: KONICA MINOLTA: magicolor 5430 DeskLaser
Speziell für kleine Arbeitsgruppen sowie kleine Betriebe hat Konica Minolta Printing Solutions (die ehemalige Minolta QMS) nun zwei neue Farblaserdrucker vorgestellt. ...
15.09.2004 11:44:37: Konica Minolta Dynax7D
Zur kommenden Digitalen Einsteiger Spiegelreflex-Kamera mit 6,1 MPixel und einer ins Gehäuse eingebauten Anti-Verwacklungs-Optik hat nun Konica Minolta weitere Details veröffentlicht. ...
19.06.2004 08:04:50: Konica Minolta: bizhub
Die Zusammenarbeit der Unternehmen Konica und Minolta scheint prächtig zu funktionieren, nun bringt man mit dem „bizhub C350“ das erste Multifunktions-Center. ...
17.03.2004 11:40:11: Konica Minolta: Fürs Home Office
Die Geräte der DI1610-Serie sollen speziell auf die Bedürfnisse in Arbeitsgruppen, sowie in Small- und Home-Offices abgestimmt sein....
19.01.2004 13:19:27: Konica Minolta: 5 MP und 3fach Zoom
Für den digitalen Foto-Fan bringt Konica Minolta nun die DiMAGE G500 auf den Markt....
Ist der Trend zu All in One Tinstenstrahldruckern im Heim-Segment nach wie vor ungebrochen, so sieht es im Arbeitsumfeld anders aus. Tintenstrahldrucker für Farbausdrucke werden hier zusehends von Fa...
16.09.2004 10:41:13: KONICA MINOLTA: magicolor 5430 DeskLaser
Speziell für kleine Arbeitsgruppen sowie kleine Betriebe hat Konica Minolta Printing Solutions (die ehemalige Minolta QMS) nun zwei neue Farblaserdrucker vorgestellt. ...
15.09.2004 11:44:37: Konica Minolta Dynax7D
Zur kommenden Digitalen Einsteiger Spiegelreflex-Kamera mit 6,1 MPixel und einer ins Gehäuse eingebauten Anti-Verwacklungs-Optik hat nun Konica Minolta weitere Details veröffentlicht. ...
19.06.2004 08:04:50: Konica Minolta: bizhub
Die Zusammenarbeit der Unternehmen Konica und Minolta scheint prächtig zu funktionieren, nun bringt man mit dem „bizhub C350“ das erste Multifunktions-Center. ...
17.03.2004 11:40:11: Konica Minolta: Fürs Home Office
Die Geräte der DI1610-Serie sollen speziell auf die Bedürfnisse in Arbeitsgruppen, sowie in Small- und Home-Offices abgestimmt sein....
19.01.2004 13:19:27: Konica Minolta: 5 MP und 3fach Zoom
Für den digitalen Foto-Fan bringt Konica Minolta nun die DiMAGE G500 auf den Markt....
« Fortschritt bei OLEDs · Konica Minolta PagePro 1350W
· Nero Versions-Update »