WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 31 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2006 » Konica Minolta Österreich steigert Umsatz deutlich

IT Business
Konica Minolta Österreich steigert Umsatz deutlich
Veröffentlicht am 28.06.2006 08:21:04

Die Österreich-Tochter des japanischen Kopierer- und Druckerherstellers Konica Minolta verzeichnete im abgelaufenen Geschäftsjahr (per Ende März) ein Umsatzplus von 10 Prozent auf 57 Mio. Euro. Für heuer wird ein ähnlich hohes Wachstum angestrebt. "In den vergangenen fünf Jahren konnten wir unsere Umsätze sogar verdoppeln", erklärte Johannes Bischof, Geschäftsführer von Konica Minolta Österreich, vor Journalisten in Wien. Mit Gesamtlösungen vom Arbeitsplatz bis zum Druckzentrum, Softwaredienstleistungen und umfassender Beratung soll das Unternehmen künftig vom Lieferanten von Druckern und Kopierern zu einem "IT-Partner" umgebaut werden. Ziel der neuen Strategie sei der Aufstieg zu "einem der großen Systemintegratoren in Österreich", so Bischof, der auf einen "mehrjährigen Technologievorsprung gegenüber dem Mitbewerb" verwies. Der Mitarbeiterstand stieg im vergangenen Geschäftsjahr leicht von 246 auf 258 Personen.

Die Anfang des Jahres bekannt gegebene Entscheidung, sich aus dem Kamera- und Foto-Geschäft zurückzuziehen, bezeichnete Bischof als "Zeichen der Stärke". Mit Digitalkameras um 100 Euro sei "kein Geschäft zu machen", außerdem würden nur mehr 10 Prozent der geknipsten Fotos ausgedruckt - im Gegensatz zu knapp 100 Prozent im "Analog-Zeitalter". "Die Entscheidung, diesen Bereich nach 130 Jahren aufzugeben, ist uns nicht leicht gefallen", erklärte Bischof. Wegen fallender Margen und der Entwicklung im Fotofilmbereich - Konica Minolta war der viertgrößte Filmproduzent weltweit und hat einen großen Teil seiner Wertschöpfung in diesem Sektor lukriert - sei der Schritt aber notwendig geworden.

Rechnungsdruck als CRM-Instrument

Im Bereich der Color Office Geräte sei der Marktanteil in Österreich von 38 auf 50 Prozent gestiegen. Bei Produktionsdrucksystemen kommt Konica Minolta laut eigenen Angaben zwei Jahre nach Markteintritt bereits auf 42 Prozent. Zulegen will das Unternehmen heuer auch bei Farbdruckern. Einen neuen Trend ortet Konica Minolta beim Rechnungsdruck, der immer stärker personalisiert und als Instrument zum Kundenbeziehungsmanagement eingesetzt werde.

Als zukunftsrelevante Themen hat das Unternehmen mittels einer Umfrage vor allem das Netzwerkmanagement von Druckern und All-In-One-Geräten, Dokumentenmanagement und den Bereich Ferndiagnose und -wartung identifiziert. Letzteres ermögliche das Erkennen von Problemen teilweise schon bevor die Anwender darauf aufmerksam würden. Da mehr als 90 Prozent der Unternehmen es ablehnen, die dafür notwendigen Informationen über ihr Netzwerk fließen zu lassen, habe man SIM-Karten von T-Mobile eingebaut und rufe die Daten nun per GPRS ab.

Rund 75 Prozent seines Umsatzes macht Konica Minolta im Bereich Business Technologies, also mit Kopierern, Druckern und Faxgeräten. Regional liegen EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) und Nordamerika mit 28 Prozent der Erlöse an der Spitze. Weltweit erzielte der Konzern mit 35.600 Mitarbeitern einen Umsatz von 7,6 Mrd. Euro.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

29.03.2006 09:46:04: Konica Minolta erstattet Urheberrechtsabgaben
Die seit Jänner bei uns in Österreich eingehobene Urheberrechtsabgabe für Drucker und Multifunktionsgeräte übernimmt die Konica Minolta Printing Solutions (PS) für seine Produkte. ...

19.01.2006 10:58:38: Konica Minolta verlässt Kamera-Geschäft
Der japanische Kopiererhersteller Konica Minolta wird sein Kamera- und Foto-Geschäft aufgeben. Wie das Unternehmen in Tokio mitteilte, wird eine Trennung vom Kamera-Geschäft zum 31. Mär...

29.11.2005 09:06:44: Konica Minolta PagePro1400W
Laserdrucker, selbst monochrome Modelle haben meist beachtliche Abmessungen, die nicht in jedes Heimbüro passen. Der neue Konica Minolta glänzt mit kleinen Abmessungen von nur 354 x 269 x 240 mm ...

13.06.2005 11:51:19: Konica Minolta: Zwei neue Digitalkameras
Die kompakte DiMAGE X50 bekommt mit der X60 einen Nachfolger und für Einsteiger hat Konica Minolta mit der DiMAGE E 500 eine günstige 5-MPixel Einsteigerkamera mit netten Eckdaten. ...

02.06.2005 11:28:18: Konica Minolta magicolor 2450
Der Nachfolger des magicolor 2350 bietet neben höherer Geschwindigkeit auch ein neues, platzsparenderes Design. ...

19.04.2005 14:49:47: Konica Minolta : Farblaser für Anspruchsvolle
Der magicolor 5440 DL erweitert das Angebot an Farblaserdruckern um einen vielseitigen Office-Printer....

11.02.2005 11:45:36: Konica Minolta: Michael Mark neuer Geschäfstellenleiter Wien
Die Geschäftstelle Wien von Konica Minolta bekommt einen neuen Leiter: Michael Mark, zuletzt gemeinsam mit Johann Frantar Geschäftsführer der Konica Minolta Photo Imaging Austria GmbH, trägt ab nun di...

11.01.2005 11:05:12: Konica Minolta PagePro 1350W
Die Serie der PagePro geht weiter und das neueste Mitglied, ein GDI-Drucker, schafft bis zu 20 Seiten in der Minute und kostet rund 240,- Euro....

27.12.2004 08:36:09: Günstig und schnell drucken muss kein Wiederspruch sein!: Konica Minolta 5430 DL
Ist der Trend zu All in One Tinstenstrahldruckern im Heim-Segment nach wie vor ungebrochen, so sieht es im Arbeitsumfeld anders aus. Tintenstrahldrucker für Farbausdrucke werden hier zusehends von Fa...

16.09.2004 10:41:13: KONICA MINOLTA: magicolor 5430 DeskLaser
Speziell für kleine Arbeitsgruppen sowie kleine Betriebe hat Konica Minolta Printing Solutions (die ehemalige Minolta QMS) nun zwei neue Farblaserdrucker vorgestellt. ...


« Internetfirmen gehen gegen Kinderpornografie vor · Konica Minolta Österreich steigert Umsatz deutlich · Nokia verklagt chinesische Handy-Hersteller »

WCM » News » Juni 2006 » Konica Minolta Österreich steigert Umsatz deutlich
© 2013 Publishing Team GmbH