Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 22.11.2004 11:23:59
Als Kommunikationszentrale bezeichnet Konica Minolta ihre neue All-in-One-Lösung Di1610p. Der s/w-Laserdrucker schafft eine Ausgabegeschwindigkeit von bis zu 16 Seiten pro Minute. Die Auflösung beträgt bis zu 1.200 dpi. Da er auch die Druckersprache PCL (Printer Command Language) versteht, werden vor allem Schriften optimal dargestellt.
Die Scans erfolgen wahlweise monochrom oder in Farbe, wobei der 50 Seiten-Vorlageneinzug das bequeme Verarbeiten auch größerer Dokumentenmengen ermöglicht. Die Kopierfunktionen umfassen z.B. auch die „2-auf-1 Funktion“ (zwei Originale werden auf ein Blatt kopiert).
Als optimale Ergänzung zur Di1610p bietet sich PaperPort 9.0 Konica Minolta Edition an. Mit Hilfe dieser Software soll das Scannen, Ablegen, Drucken, Versenden, Durchsuchen, Bearbeiten und gemeinsame Benutzen von digitalen Dokumenten komfortabel und einfach wie nie zuvor werden. Besonderes Feature der Konica Minolta Edition ist die Texterkennung mittels der bewährten OCR (Optical Character Recognition)-Software Omnipage. Eines der Key-Features von PaperPort ist die umfangreiche PDF (Portable Data Format)-Funktionalität.
Für kleine Arbeitsgruppen kann er auch mit einer optionalen Netzwerkkarte erweitert werden. Die Geräte der Di1610-Serie sind ab 780,- Euro erhältlich.
Konica Minolta
Robert Wanderer
Ähnliche Artikel
10.06.2004 04:54:06: Tipps&Tricks: Offene Kommunikation
Dass man OpenOffice ohne Probleme auch im Büro und zu Hause einsetzen kann und dass es nicht mehr nur etwas für „Freaks“ ist, zeigt ja unter anderem unser Office-Serie, in der OpenOffice und MS Offic...
26.03.2004 16:16:28: Gewünschte und unerwünschte Kommunikation im WWW steigt
Nicht nur SPAM verärgert viele, auch SPIM wird langsam zur Plage. Immerhin kann man aber auch einen Anstieg an „positiver Kommunikation“ registrieren, nämlich beim „Blogging“....
18.02.2004 13:25:11: kapper.net.net: Kommunikations-Lösungen
Intelligente Software rund um das „Internet“ das ist die Kernkompetenz der Firma Kapper.net. Das ausgereifte Programme auch nicht die Welt kosten müssen beweisen sie man ihrem Shareware-Konzept....
27.02.2002 00:00:00: IBM: High-Speed Kommunikation
Während andere erst demonstrieren, dass sie SiGe-Transistoren herstellen können, hat IBM nun schon die vierte Generation entwickelt....
26.12.2001 00:00:00: Level One: Netzwerk-Kommunikation
Netzwerkspezialist mit moderaten Preisen....
24.04.2001 23:00:00: Uni Dortmund: Optische Kommunikation
Prof. Dr.-Ing. Andreas Neyer ist nun an der Universität Dortmund ein weiterer Schritt in der optischen Kommunikationstechnologie gelungen....
28.09.2000 23:00:00: Tel.Me. - neuer österreichischer Telekommunikationshersteller
Tel.Me., das neue Telekommunikationsunternehmen, wird Handys, MP3 Player, ADSL Modems u. v. m. verkaufen....
18.09.2000 23:00:00: Leichte Kommunikation
Sony Digital Telecommunication Europe bringt nun das CMD-J5, ein 85 Gramm leichtes Dualband-Handy, auf den Markt. Da telefonieren mit einem Handy muss man logischerweise mehr bieten....
Dass man OpenOffice ohne Probleme auch im Büro und zu Hause einsetzen kann und dass es nicht mehr nur etwas für „Freaks“ ist, zeigt ja unter anderem unser Office-Serie, in der OpenOffice und MS Offic...
26.03.2004 16:16:28: Gewünschte und unerwünschte Kommunikation im WWW steigt
Nicht nur SPAM verärgert viele, auch SPIM wird langsam zur Plage. Immerhin kann man aber auch einen Anstieg an „positiver Kommunikation“ registrieren, nämlich beim „Blogging“....
18.02.2004 13:25:11: kapper.net.net: Kommunikations-Lösungen
Intelligente Software rund um das „Internet“ das ist die Kernkompetenz der Firma Kapper.net. Das ausgereifte Programme auch nicht die Welt kosten müssen beweisen sie man ihrem Shareware-Konzept....
27.02.2002 00:00:00: IBM: High-Speed Kommunikation
Während andere erst demonstrieren, dass sie SiGe-Transistoren herstellen können, hat IBM nun schon die vierte Generation entwickelt....
26.12.2001 00:00:00: Level One: Netzwerk-Kommunikation
Netzwerkspezialist mit moderaten Preisen....
24.04.2001 23:00:00: Uni Dortmund: Optische Kommunikation
Prof. Dr.-Ing. Andreas Neyer ist nun an der Universität Dortmund ein weiterer Schritt in der optischen Kommunikationstechnologie gelungen....
28.09.2000 23:00:00: Tel.Me. - neuer österreichischer Telekommunikationshersteller
Tel.Me., das neue Telekommunikationsunternehmen, wird Handys, MP3 Player, ADSL Modems u. v. m. verkaufen....
18.09.2000 23:00:00: Leichte Kommunikation
Sony Digital Telecommunication Europe bringt nun das CMD-J5, ein 85 Gramm leichtes Dualband-Handy, auf den Markt. Da telefonieren mit einem Handy muss man logischerweise mehr bieten....
« Trust 5.1 · Kommunikationszentrale
· Wissenschaft erfahren »