WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 22 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2004 » Kingston: HyperX DDR Speicher mit 533MHz

PCs & Komponenten
Kingston: HyperX DDR Speicher mit 533MHz
Veröffentlicht am 19.02.2004 13:38:31

Speziell für Overclocker und Hardcore Gamer bringt Kingston DDR Speichermodule auf den Markt, die in Regionen bis 533MHz taktbar sind. Beim Overclocken ist es nicht nur wichtig einen guten Prozessor mit hohem Taktpotential zu haben, sondern auch die restlichen Komponenten müssen mit den höheren Busfrequenzen zurecht kommen. Standard DDR 400 Speicher, die für normale Anwender ausreichend sind, halten oft nur sehr wenig mehr Takt aus, was sie für Overclocker uninteressant macht.
Kingston bietet mit seiner HyperX Speicherserie Module an, die bis zu den angegebenen Taktfrequenzen stabil laufen (sofern auch das Mainboard mitspielt) Nun schiebt Kinston seine HyperX Speicher taktmäßig wieder ein Stück nach oben, und bietet nun auch PC4300 Speicher an, die mit bis zu 533MHz laufen.

An Kapazitäten sind 256MB und 512MB Module verfügbar, wobei auch sogenannte Kits vertrieben werden, die aus zwei miteinander getesteten 512MB Modulen bestehen. Die neuen Speicherriegel benötigen eine Spannung von 2,7V. Getestet werden die HyperX Module in einem ASUS P4C800-E Mainboard mit Intel 875P Chipsatz.
Bei 533MHz Taktfrequenz sind naturgemäß nur recht langsame Timings erlaubt ( 3-4-4-8-1)
Wie bei den HyperX Speichern gewohnt werden die Chips von einem blauen Aluminiumkühler auf Temperatur gehalten.

Die Kosten für die neuen High-End Module belaufen sich auf 95 Euro für ein 256MH Modul und 191 Euro für einen 512MB Riegel. Für einen „Kit“ mit zwei Speichermodulen sind bei 256MB Modulen 188Euro fällig und für die Version mit 2x 512MB müssen satte 375 Euro den Besitzer wechseln.

Thomas Marschner, Geschäftsführer der Kingston Technology GmbH zu den HyperX Produkten:
"Mit seinen qualitativ hochwertigen Produkten stellt Kingston seinen Kunden Geschwindigkeiten zur Verfügung, die ursprünglich nur einer geringen Anzahl von Overclockern und Spielern zugänglich waren. Unsere Ingenieure haben bei der Entwicklung der neuen HyperX Produkte niedrigere Voltzahlen realisieren können. So hat die Gruppe der Overclocker und Enthusiasten nicht mehr mit den hohen Temperaturen in ihrer Spiele-Umgebung zu kämpfen.

Kingston
Kingston Hyperx

mas

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

25.09.2003 08:16:25: Kingston: Registered DDR400 ValueRAM
512 Megabyte Registered Module für OEM PCs mit AMDs Athlon64 FX...

18.07.2003 09:44:23: Kingston: 500 MHz DDR Module
Wenn’s mal wieder schneller sein soll. Der Speicherhersteller Kingston hat nun als erster 500 MHz DDR-Module (PC4000) im Angebot....

13.02.2003 11:22:10: Kingston: HyperX
Stabilität auch beim Übertakten sollen die neuen „HyperX PC3000 und PC3500“ High-Performance-Module von Kingston gewährleisten....

18.12.2002 10:38:41: Speicherprodukte: Infineon strategischer Zulieferer für Kingston
Infineon Technologies und Kingston Technology Company, Inc., haben ein langfristiges Abkommen und ein unverbindliches Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet....

15.11.2002 06:40:47: HyperX™ DDR Speicher von Kingston
Kingston stellte am 14. November neue Speichermodule der HyperX™ Linie vor....

08.11.2002 15:22:47: 1GB (DDR266) PC2100 EPOC by Kingston
Kingston stellte am letzten Mittwoch 1GB (DDR266) PC2100 EPOC Speichermodule vor. ...

25.05.2002 12:25:00: PC1066 RAMBUS Module von Kingston
Wie jüngst verlautbart wurde beginnt Kingston Technologie ab sofort PC1066 RAMBUS Module auszuliefern....

30.04.2002 16:02:25: Kingston Technology: Multi-USB-FlashCard-Reader
Flash-Speicherformate gibt es viele. Kingston Technology bringt nun deswegen ein 6-in-1 USB Flashcard-Lesegerät....

29.01.2002 00:00:00: Kingston: PC2700 wird ausgeliefert
Kingston Technology hat nun mit der Auslieferung der 'Kingston ValueRAM PC2700' begonnen....

20.10.2001 23:00:00: Kingston: 5GB PC-Card HDD
Kingston bringt eine neue Festplatte im PC Card-Format mit 5GB auf den Markt...


« IDF: Centrino der zweiten Generation · Kingston: HyperX DDR Speicher mit 533MHz · IDF: 90nm Flash Speicher »

WCM » News » Feber 2004 » Kingston: HyperX DDR Speicher mit 533MHz
© 2013 Publishing Team GmbH