WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 59 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2013 » Kinder-Handy für Vier- bis Neunjährige vorgestellt

Kinder-Handy für Vier- bis Neunjährige vorgestellt
Veröffentlicht am 15.05.2013 13:32:52

London - Um auch den jüngsten Usern eine Möglichkeit zu geben, sicher und unkompliziert in den Genuss eines eigenen Handys zu kommen, hat das britische Unternehmen OwnFone http://myownfone.com ein neuartiges Telefonmodell auf den Markt gebracht, das sich speziell an die Nutzergruppe der Vier- bis Neunjährigen richtet.

Das "1stFone" verfügt bewusst über sehr eingeschränkte Features: Es lassen sich lediglich Anrufe tätigen, SMS-Nachrichten, Internetzugang oder gar Display fehlen komplett. Dafür lockt das Gerät mit einem relativ niedrigen Preis, einem robusten Gehäuse und zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten.

"Das 1stFone ist ein neues Handydesign, das ihr Kind mit den notwendigsten Menschen kommunizieren lässt und nicht mehr", erklärt der Hersteller auf der offiziellen Webseite. Durch die kompakte, Display-freie Bauweise lasse sich das Gerät besonders leicht mit kleineren Händen bedienen und sei gleichzeitig auch robust genug, um Stürze oder Kratzer zu überleben. "Es ist außerdem unglaublich leicht und dadurch perfekt für Kinder, um es mit zum Spielen nach draußen, in die Schule oder zum Übernachten bei Freunden zu nehmen", heißt es weiter.

Das 1stFone hat von außen betrachtet in etwa die Größe einer Kreditkarte und ist mit bescheidenen 40 Gramm tatsächlich ein Handy-Leichtgewicht. Zum Vergleich: Smartphones der aktuellsten Generation wie das iPhone 5 oder das Samsung Galaxy S4 schlagen in dieser Kategorie mit 112 bzw. 130 Gramm zu Buche. Am seitlichen Rand des Geräts befinden sich keinerlei Kontrollbuttons. Regler für Lautstärke, ein überdimensioniert großer Ein-/Aus-Schalter sowie der "Answer"-Knopf sind direkt auf die Vorderseite des Mobiltelefons "aufgedruckt". Farbe und Design lassen sich anhand verschiedener Vorschläge und Muster je nach Belieben individuell gestalten.

Die technischen Features beschränken sich wie bereits erwähnt auf einfache Telefongespräche. Doch auch hier gibt es eine entscheidende Einschränkung: Maximal können bis zu zwölf Kontakte im Handy gespeichert werden, die dann als große Namen auf seiner Vorderseite angezeigt werden. Diese können ausschließlich die Eltern erstellen und editieren. Auf Wunsch bringt OwnFone zudem einen Notruf-Button am Gerät an, der nach dreimaligem Drücken automatisch den Kontakt zur entsprechenden Polizei-Hotline herstellt.

"In einer Welt, die von Smartphones beherrscht wird, fällt es Eltern besonders schwer, wenn es um die richtige Wahl des ersten Handys für ihre Kinder geht", zitiert die DailyMail OwnFone-Gründer Tom Sunderland. Mit dem 1stFone, das für 55 Pfund (rund 65 Euro) über die Hersteller-Webseite bestellt werden kann, soll vor allem die Gefahr von Online-Übergriffen auf Minderjährige reduzieren, die zunehmend Opfer von Sexting- oder Cyber-Mobbing-Attacken werden. Prinzipiell soll das Gerät aber auch für Senioren interessant sein.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« AMD: Hybrid-Geräte werden Tablets bald verdrängen · Kinder-Handy für Vier- bis Neunjährige vorgestellt · "Buccaneer": 3D-Drucker für unter 350 Dollar »

WCM » News » Mai 2013 » Kinder-Handy für Vier- bis Neunjährige vorgestellt
© 2013 Publishing Team GmbH