Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
KESS: USV-Frühlingsangebot
Veröffentlicht am 09.04.2001 23:00:00
Hatten sie schon einmal Datenverlust aufgrund eines Strom-Ausfalls? Dies ist eine typische Frage wenn ihnen jemand eine USV (Unterbrechungsfreie Strom Versorgung) verkaufen möchte. Und ähnlich wie bei Versicherungen meint man es eigentlich nur gut und wenn man mal der Fall der Fälle eintritt ist man heilfroh doch eine USV-Lösung gekauft oder den Vertrag abgeschlossne zu haben.
KESS electronic bietet nun die Powerware 5115 inklusive der Powerware Software Suite und LanSafe III, einer Power Mangement Software, zu einem Sonderangebot bis zum Mai 2001 an.
Die Powerware 5115, eine USV der Serie 5, ist für PCs und kleine Server gedacht. Sie wird komplett mit Software auf der 'Powerware Software Suite' CD-ROM geliefert. Die Installation soll dadurch schnell und einfach vonstatten gehen. Die Shutdown-Software LanSafe III sorgt dafür, dass keine Daten durch Fehler in der Stromversorgung verloren gehen können. Bei einem längeren Stromausfall, der die Ladekapazität der Batterie überschreitet, schaltet LanSafe III das gesamte Netzwerk automatisch in der vom Anwender vorgegebenen Reihenfolge sequentiell ab. Der optionale Connect UPS SNMP-Adapter ermöglicht über das SNMP-Protokoll die Kommunikation mit der USV und deren Überwachung.
Die 'Buck&Boost'-Funktion der Powerware 5115 korrigiert durch kontinuierliche Spannungsregelung Schwankungen der Eingangsspannung innerhalb eines großen Bereiches, ohne die Batterie zu verwenden. Damit wird eine konstante Eingangsspannung für die geschützten Lasten sichergestellt. Weiters verfügt es über ein ABM-System (Advanced Battery Management), welches die Lebensdauer der Batterie um bis zu 50 Prozent verlängern soll. Steht das Ende der altgedienten Batterie bevor, wird man 60 Tage im voraus darüber informiert. Die Batterie kann man übrigens auch während des Betriebs austauschen. Die Powerware 5115-Reihe umfasst USVs von einer Leistung mit 500VA bis zu 1400VA. Die Lösung mit 750VA, welche einem 6 Minuten Zeit verschafft um alle Daten in Sicherheit zu bringen, kostet bis Mai rund ATS 4.500,-. Zubehör zu den Systemen ist ebenfalls bei KESS erhältlich.
Veröffentlicht am 09.04.2001 23:00:00
Hatten sie schon einmal Datenverlust aufgrund eines Strom-Ausfalls? Dies ist eine typische Frage wenn ihnen jemand eine USV (Unterbrechungsfreie Strom Versorgung) verkaufen möchte. Und ähnlich wie bei Versicherungen meint man es eigentlich nur gut und wenn man mal der Fall der Fälle eintritt ist man heilfroh doch eine USV-Lösung gekauft oder den Vertrag abgeschlossne zu haben.
KESS electronic bietet nun die Powerware 5115 inklusive der Powerware Software Suite und LanSafe III, einer Power Mangement Software, zu einem Sonderangebot bis zum Mai 2001 an.
Die Powerware 5115, eine USV der Serie 5, ist für PCs und kleine Server gedacht. Sie wird komplett mit Software auf der 'Powerware Software Suite' CD-ROM geliefert. Die Installation soll dadurch schnell und einfach vonstatten gehen. Die Shutdown-Software LanSafe III sorgt dafür, dass keine Daten durch Fehler in der Stromversorgung verloren gehen können. Bei einem längeren Stromausfall, der die Ladekapazität der Batterie überschreitet, schaltet LanSafe III das gesamte Netzwerk automatisch in der vom Anwender vorgegebenen Reihenfolge sequentiell ab. Der optionale Connect UPS SNMP-Adapter ermöglicht über das SNMP-Protokoll die Kommunikation mit der USV und deren Überwachung.
Die 'Buck&Boost'-Funktion der Powerware 5115 korrigiert durch kontinuierliche Spannungsregelung Schwankungen der Eingangsspannung innerhalb eines großen Bereiches, ohne die Batterie zu verwenden. Damit wird eine konstante Eingangsspannung für die geschützten Lasten sichergestellt. Weiters verfügt es über ein ABM-System (Advanced Battery Management), welches die Lebensdauer der Batterie um bis zu 50 Prozent verlängern soll. Steht das Ende der altgedienten Batterie bevor, wird man 60 Tage im voraus darüber informiert. Die Batterie kann man übrigens auch während des Betriebs austauschen. Die Powerware 5115-Reihe umfasst USVs von einer Leistung mit 500VA bis zu 1400VA. Die Lösung mit 750VA, welche einem 6 Minuten Zeit verschafft um alle Daten in Sicherheit zu bringen, kostet bis Mai rund ATS 4.500,-. Zubehör zu den Systemen ist ebenfalls bei KESS erhältlich.
« Palmers-Tochter will Internet Portal aufbauen · KESS: USV-Frühlingsangebot
· Geheimdienst sponsert sicheres Linux »