WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 51 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2004 » Kein Strom?

PC-Peripherie
Kein Strom?
Veröffentlicht am 06.12.2004 15:40:05

Für eine längere Überbrückungszeit bei einem Stromausfall sorgt die Trust PW-4105 UPS 1000 Management, die angeblich einen PC bis zu 70 Minuten versorgen kann. Diese USV (Uninterruptable Power Supply) ist nicht nur ein Akku mit hoher Kapazität sondern ein managebares USV-System. Die mitgelieferte Software kann dazu verwendet werden, den USV-Status übersichtlich darzustellen. Der Benutzer kann Abschaltzeiten für alle angeschlossenen PCs definieren, um zu vermeiden, dass diese unnötigerweise über Nacht eingeschaltet bleiben. Außerdem kann ein automatisches Protokoll geführt werden, und Warnmeldungen können per SMS, E-Mail oder über ein Netzwerk gesendet werden. Bei Anschluss an ein Netzwerk ist die Fernüberwachung des USV-Status möglich. Der Benutzer kann ganz einfach ein Kennwort einrichten und die Abschaltung des Systems, den Neustart oder den Test der USV planen.
Die USV benötigt 6ms bei der Übernahme. Sie springt an wenn die Betriebsspannung unter 180 V fällt. Somit sollte man kein allzu billiges Netzteil verwenden, da der Rechner ansonsten vielleicht trotzdem abstürzen könnte. Der integrierte Prozessor dieser USV arbeitet mit Line-Interactive-Technologie. Der integrierte Lüfter gewährleistet, dass die USV leise und unter allen Bedingungen optimal läuft. Dieses Gerät hat auch einen EMI/RFI-Filter (der Fehler verhindert) und eine AVR-Funktion (die Netzspannungsschwankungen ausgleicht).

Käufer der USV erhalten eine Garantie für die angeschlossenen Geräte bis zu einer Höhe von € 20.000 (Einzelheiten unter www.trust.com/14303). Auf dieser Website können Benutzer die Berechnungsfunktion für die USV-Sicherheit verwenden, um zu ermitteln, wie lange ihre Computer bei einem Stromausfall oder einem Fehler in der Stromversorgung noch funktionieren.
Trust PW-4105 UPS 1000 Management ist ab Anfang Januar 2005 erhältlich und wird rund 195,- Euro kosten.

Trust

Robert Wanderer

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« X850: die Ankündigungen · Kein Strom? · Descartes Preis für die Gruppe um Anton Zeilinger »

WCM » News » Dezember 2004 » Kein Strom?
© 2013 Publishing Team GmbH