Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Kein Handheld von Apple
Veröffentlicht am 16.05.2000 23:00:00
Seit geraumer Zeit kursieren Gerüchte über einen Handheld aus dem Hause Apple. Im Vorfeld jedes größeren Events verdichteten sich die Gerüchte, dass nun endlich ein mobiler Kleinst-Apfel präsentiert werden könnte. Aber auch die diesjährige WWDC ging vorüber, ohne das ein derartiges Produkt das Licht der Welt erblickte.
Doch anstatt die Gerüchteküche weiterhin brodeln zu lassen, gab Phil Schiller, Apples Vizepräsident für weltweites Marketing, den Spekulationen der Branche eine ziemlich klare Abfuhr.
In einem Interview für die San Jose Mercury News sagte er, Apple arbeite weder an einem Handheld, noch sei eine Erweiterung des Geschäftsfeldes in diesem Bereich geplant. Man konzentriere sich ausschließlich auf den Personal-Computer Bereich. Eine Aussage, die doch eher überraschend war.
Viele Anwender wollten es schlicht nicht wahr haben, dass Apple, nachdem der Newton eingestellt wurde, nichts adäquates mehr anbieten will. Und Apple selbst gab damals als Begründung an, man plane etwas Neues, etwas mehr "Mac like". Aber auch Steve Jobs selbst war einer der Auslöser für all die Spekulationen, als er ein Jahr später in einem Interview sagte, dass Apple versucht habe, Palm zu kaufen, 3Com sich aber nicht von der gewinnbringenden Tochter trennen wollte.Und im Rahmen der Macworld in San Francisco stellte Steve Jobs einige Manager von Palm mit dem Beisatz "...we have been working with these guys a lot lately." vor.
Schillers Aussage steht somit im krassen Gegensatz zu den bisherigen Indizien. Mal abwarten, ob es bei diesem definitiven "Nein" bleibt.
Veröffentlicht am 16.05.2000 23:00:00
Seit geraumer Zeit kursieren Gerüchte über einen Handheld aus dem Hause Apple. Im Vorfeld jedes größeren Events verdichteten sich die Gerüchte, dass nun endlich ein mobiler Kleinst-Apfel präsentiert werden könnte. Aber auch die diesjährige WWDC ging vorüber, ohne das ein derartiges Produkt das Licht der Welt erblickte.
Doch anstatt die Gerüchteküche weiterhin brodeln zu lassen, gab Phil Schiller, Apples Vizepräsident für weltweites Marketing, den Spekulationen der Branche eine ziemlich klare Abfuhr.
In einem Interview für die San Jose Mercury News sagte er, Apple arbeite weder an einem Handheld, noch sei eine Erweiterung des Geschäftsfeldes in diesem Bereich geplant. Man konzentriere sich ausschließlich auf den Personal-Computer Bereich. Eine Aussage, die doch eher überraschend war.
Viele Anwender wollten es schlicht nicht wahr haben, dass Apple, nachdem der Newton eingestellt wurde, nichts adäquates mehr anbieten will. Und Apple selbst gab damals als Begründung an, man plane etwas Neues, etwas mehr "Mac like". Aber auch Steve Jobs selbst war einer der Auslöser für all die Spekulationen, als er ein Jahr später in einem Interview sagte, dass Apple versucht habe, Palm zu kaufen, 3Com sich aber nicht von der gewinnbringenden Tochter trennen wollte.Und im Rahmen der Macworld in San Francisco stellte Steve Jobs einige Manager von Palm mit dem Beisatz "...we have been working with these guys a lot lately." vor.
Schillers Aussage steht somit im krassen Gegensatz zu den bisherigen Indizien. Mal abwarten, ob es bei diesem definitiven "Nein" bleibt.
« Keine 'Hochzeit' zwischen Corel und Inprise · Kein Handheld von Apple
· DieX-Box alsSoundmaschine »